Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fotoflug Leipzig

Produktinformationen "Fotoflug Leipzig"

Fotoflug ab 30 Minuten – Professionelle Luftaufnahmen aus einzigartiger Perspektive

Ein Fotoflug bietet Ihnen die Möglichkeit, die Welt aus einer vollkommen neuen Perspektive zu erleben – und dabei Bilder zu erstellen, die am Boden unmöglich wären. Ob für private Erinnerungen, professionelle Foto- und Filmprojekte oder Unternehmenspräsentationen: Mit unserem Fotoflug ab 30 Minuten setzen Sie Ihre Motive perfekt in Szene.

Dank individueller Routenplanung und flexibler Flughöhe entscheiden Sie selbst, welche Objekte, Landschaften oder Bauwerke im Fokus stehen. Unser erfahrener Pilot sorgt dafür, dass Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, um Ihre Wunschaufnahme im besten Licht einzufangen.

Individuelle Flugplanung für perfekte Aufnahmen

Jeder Fotoflug ist ein Unikat. Vor dem Start besprechen Sie mit dem Piloten Ihre exakten Anforderungen: Route, Flughöhe, Aufnahmewinkel und gewünschte Motive. Während des Fluges können Sie Anpassungen jederzeit direkt mit dem Piloten abstimmen – so reagieren Sie flexibel auf Wetter, Lichtverhältnisse und besondere Fotomomente.

Diese individuelle Abstimmung garantiert Ihnen beste Voraussetzungen für beeindruckende Luftbilder – sei es für Immobilien, Bauprojekte, Landschaftsaufnahmen oder Marketingkampagnen.

Mögliche Einsatzzwecke für Ihren Fotoflug

  • Stadt- und Landschaftsaufnahmen für Publikationen, Webseiten oder Social Media

  • Dokumentation von Bauprojekten und Baufortschritt aus der Luft

  • Immobilienfotografie für hochwertige Exposés und Werbeanzeigen

  • Tourismus- und Freizeitmarketing mit einzigartigen Luftbildern

  • Eventfotografie bei Großveranstaltungen

  • Individuelle Luftbildprojekte nach Kundenwunsch

Warum ein bemannter Fotoflug unschlagbar ist

Drohnen sind flexibel – aber in Flughöhe, Reichweite und Bildqualität oft eingeschränkt. Unser bemannter Fotoflug ermöglicht Ihnen:

  • Höhere Flughöhen und größere Reichweiten

  • Panoramabilder mit mehr Tiefe und Detail

  • Stabile Plattform für verwacklungsfreie Aufnahmen

  • Aufnahmen ohne störende Reflexionen durch offene Fenster oder Türen (je nach Flugzeugtyp)

  • Einsatz von professionellem Foto- und Filmequipment ohne Limitierung durch Drohnentechnik

Gerade für großflächige Panoramen, hochauflösende Aufnahmen oder lange Flugstrecken ist der Fotoflug die erste Wahl.

Technische Vorteile unseres Fotoflugs

  • Flugzeit ab 30 Minuten, verlängerbar – jede weitere Minute nur 3,50 € brutto

  • Individuelle Routenplanung exakt nach Ihren Foto- und Videowünschen

  • Flexible Flughöhen für Panorama oder Detailaufnahme

  • Öffnen von Fenster oder Tür möglich, um Spiegelungen zu vermeiden

  • Moderne, ruhige Flugzeuge für verwacklungsfreie Bilder

  • Geeignet für DSLR, Filmkameras und Spezialobjektive

  • Erfahrener Pilot mit Ortskenntnis und Gespür für die besten Blickwinkel

Für wen ist ein Fotoflug geeignet?

  1. Fotografen & Filmemacher
    Gestalten Sie Ihre Aufnahmen frei – von Panorama bis Detailaufnahme – und nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Equipments.

  2. Unternehmen & Marketingagenturen
    Setzen Sie Projekte, Gebäude oder Regionen mit hochwertigen Luftbildern perfekt in Szene.

  3. Immobilienbranche
    Veredeln Sie Exposés und Verkaufsunterlagen mit beeindruckenden Luftaufnahmen.

  4. Bauunternehmen & Ingenieure
    Dokumentieren Sie Baufortschritte oder inspizieren Sie schwer zugängliche Bereiche effizient aus der Luft.

  5. Privatpersonen
    Verewigen Sie Ihr Haus, Ihr Grundstück oder Ihre Heimatstadt aus einer einzigartigen Perspektive.

Teilnahmebedingungen

  • Mindestalter: 16 Jahre (unter 18 mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten)

  • Maximale Körpergröße: 2,00 m

  • Maximalgewicht: 110 kg

  • Normale körperliche und psychische Gesundheit

  • Keine Flugangst, keine Schwangerschaft

Wetterbedingungen

Fotoflüge finden nur bei guten Sichtflugbedingungen statt. Bei starkem Wind, Regen, Gewitter oder niedriger Wolkendecke wird ein neuer Termin vereinbart. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Aufnahmen unter besten Bedingungen realisieren können.

Flugplatz & Organisation

  • Start- und Landeort: Flugplatz Taucha

  • Gruppengröße: 1 bis 20 Personen (pro Flugzeug in der Regel 1–3 Passagiere)

  • Gültigkeit: Gutscheine für 1 Person, flexibel einlösbar

Wir sind ein regionales Unternehmen und arbeiten bevorzugt mit Partnern aus der Region Leipzig. Nur wenn eine Realisierung vor Ort nicht möglich ist, greifen wir auf Partner aus anderen Regionen zurück.

Buchung & Kontakt

Telefon: +49 341 487-36670
Mobil: +49 177 4337777

Reservieren Sie Ihren Termin oder sichern Sie sich einen Geschenkgutschein – ideal für Fotografen, Firmen oder Privatpersonen, die ihre Welt aus einer neuen Perspektive festhalten möchten.

Flugplatz Taucha

Flugplatz Taucha:

Der Flugplatz Taucha ist im Nordosten von Leipzig gelegen und wurde 1928 als Segelflugplatz gegründet. Seit den neunziger Jahren ist er zugelassen als Sonderlandeplatz. 2013 feierte der Flugplatz Taucha 85-jähriges Jubiläum. Der Flugplatz Taucha verfügt über zwei Pisten, die Piste 07 und die Piste 25. Die Länge der Bahn ist 600 m und die Breite 30 m. Die Frequenz von Taucha ist 132.860.

Ansässige Luftsportvereine:

Es sind drei Luftsportvereine am Flugplatz Taucha ansässig. Der ACLT als Luftsportverein für Motorbetriebene Flugzeuge und Luftsportgeräte, der FCLT Luftsportverein für Segelbflugzeuge und der MFV für den Modellflug.

Gewerbliche Unternehmen:

Die Air Marini, eine Marke der Marini Entertainment GmbH, ist seit 2004 Veranstalter für Rundflüge und Trainingsflüge am Flugplatz Taucha. Mit eigenen Flugzeugen werden die Gäste über Leipzig und Umgebung zum Sightseeing verführt. Die Firma Propellermann, Luftsportzentrum Leipzig, ist ansässige Flugschule für Ultraleichtflugzeuge und Motorschirme. Beide Unternehmen arbeiten erfolgreich zusammen und ergänzen sich gegenseitig.

Kennung:

EDCT

Frequenzen:

Taucha EDCT 132.860 / Langen Information 125.800 / Airport Leipzig-Halle EDDP 121.100

Wichtige Informationen:

Die westlich des Landeplatz gelegene Stadt Taucha ist lärmempfindlich. Überflüge, soweit nicht notwendig, sind zu meiden. Motorbetriebene Luftfahrzeug dürfen weder starten noch landen und rollen, solange die gelbe Warnblinkleuchte auf der Segelflugwinde in Betrieb ist.

Anschrift:

Schwarzer Berg 1, 04425 Taucha

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerte Dein Erlebnis mit Air Marini!

Teile Deine Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


1 Bewertung

August 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Als professioneller Naturfotograf arbeite ich seit Jahren mit unterschiedlichsten Plattformen für Luftaufnahmen – Drohnen, Hubschrauber, Ballone

Der Fotoflug ab dem Flugplatz Taucha hat mich jedoch in mehrfacher Hinsicht beeindruckt. Die individuelle Routenplanung vorab war vorbildlich. Der Pilot hat nicht nur meine fotografischen Ziele verstanden, sondern auch wertvolle Hinweise zu Licht, Wetter und Flugrichtung gegeben, um die Aufnahmen optimal umzusetzen. Während des Fluges konnten wir spontan die Route anpassen, um besondere Lichtsituationen und Tierbeobachtungen perfekt einzufangen – Flexibilität, die man mit Drohnen oft nicht hat. Die Stabilität des Flugzeugs und die Möglichkeit, Fenster zu öffnen, haben für gestochen scharfe, reflexionsfreie Bilder gesorgt. Besonders für hochauflösende Tele- und Weitwinkelaufnahmen war die Plattform ideal. Auch längere Flugzeiten und größere Reichweiten waren problemlos möglich, sodass ich Motive einfangen konnte, die mit bodennahen Luftfahrzeugen schlicht unerreichbar sind. Für Naturfotografen, die Wert auf Qualität, Planungssicherheit und kreative Freiheit legen, ist dieser Fotoflug ein absolutes Muss. Ich werde definitiv wieder buchen – nicht zuletzt wegen der professionellen und angenehmen Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.“

Kommentar von Air Marini: Vielen Dank für Deine umfangreiche Produktrezension.
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pilot für einen Tag Leipzig Taucha
Pilot für einen Tag – Ihr Traum vom Fliegen wird Realität Viele Menschen träumen seit ihrer Kindheit davon, einmal selbst am Steuer eines Flugzeugs zu sitzen und die Freiheit über den Wolken zu spüren. Mit dem Erlebnis „Pilot für einen Tag“ wird dieser Traum greifbar. Sie übernehmen gemeinsam mit einem erfahrenen Piloten das Steuer und erleben nicht nur die Faszination des Fliegens, sondern auch die Verantwortung und das Adrenalin, die dazu gehören. Dieses Erlebnis ist weit mehr als ein Rundflug. Es ist ein intensives, praxisnahes Flugtraining, bei dem Sie aktiv am Steuer sitzen und einen echten Einblick in die Welt der Luftfahrt erhalten. In zwei Stunden Flugzeit haben Sie genügend Zeit, um verschiedene Flugmanöver zu erleben, den Umgang mit dem Steuerhorn zu üben und die schönsten Landschaften Mitteldeutschlands aus der Vogelperspektive zu genießen. Ihr Erlebnis beginnt am Flugplatz Taucha Der traditionsreiche Flugplatz Taucha, nordöstlich von Leipzig gelegen, ist der Ausgangspunkt für Ihr Abenteuer. Hier treffen Sie Ihren Piloten, der Ihnen die wichtigsten Grundlagen erklärt. Nach einer Einweisung in die Technik, die Steuerung und die Sicherheitsvorschriften nehmen Sie Platz im Cockpit. Der Motor startet, die Propeller drehen auf – und schon rollen Sie über die Startbahn. Sekunden später heben die Räder ab, und Sie verlassen die Erde. Ein kurzer Blick zurück auf den Flugplatz, dann breitet sich die Welt unter Ihnen aus. Häuser, Straßen und Wälder verwandeln sich in eine Miniaturlandschaft. In diesem Moment beginnt Ihr persönlicher Traum vom Fliegen. Ablauf des Tages Begrüßung am Flugplatz Taucha – Vorstellung des Piloten, Überblick über den Ablauf Theoretische Einweisung – Grundlagen zu Aerodynamik, Steuerung und Navigation Cockpit-Check – Sie erleben, wie ein Pilot das Flugzeug vor dem Start überprüft Start und Steigflug – Ihr Abenteuer beginnt, der Himmel gehört Ihnen Aktive Flugzeit – Sie übernehmen selbst das Steuer und probieren verschiedene Flugmanöver Individuelle Route – Sie bestimmen mit, welche Sehenswürdigkeiten und Regionen überflogen werden Landung – sanft setzt die Maschine wieder auf, begleitet vom unvergesslichen Gefühl, selbst Pilot gewesen zu sein Mögliche Flugrouten und Highlights Ein Flug von 120 Minuten eröffnet unzählige Möglichkeiten. Während kürzere Flüge sich auf die Region Leipzig konzentrieren, reicht die Zeit hier, um weite Teile Mitteldeutschlands aus der Luft zu erkunden. Leipzig und Umgebung Innenstadt Leipzig mit Thomaskirche, Nikolaikirche, Oper, Gewandhaus und Hauptbahnhof Völkerschlachtdenkmal – aus der Luft besonders imposant Red Bull Arena – das Fußballstadion inmitten der grünen Auenlandschaft Zoo Leipzig und das Rosental – die grüne Lunge der Stadt Auenlandschaften rund um die Weiße Elster und Pleiße Richtung Norden Delitzsch mit Altstadt und Schloss Bitterfeld-Goitzsche – eine faszinierende Seenlandschaft aus ehemaligen Tagebauen Schladitzer See und Werbeliner See – klare Wasserflächen im Kontrast zu Feldern und Wäldern Richtung Osten Eilenburg an der Mulde mit markantem Schlossberg Torgau an der Elbe mit Renaissance-Schloss Hartenfels und der historischen Elbbrücke Muldetal mit seinen kurvenreichen Flussläufen und malerischen Auen Richtung Westen Halle an der Saale mit Marktkirche, Rotem Turm und Altstadt Merseburg mit Dom und Schloss Leuna-Chemiepark – imposante Industriearchitektur als Kontrast zur Natur Richtung Süden Leipziger Neuseenland mit Cospudener See, Zwenkauer See und Markkleeberger See Freizeitpark Belantis – aus der Luft wie ein riesiges Spielfeld Borna und Kohrener Land – hügelige Landschaften und kleine Burgen Weite Ziele bei 120 Minuten Flugzeit Mit zwei Stunden Flugzeit sind sogar weiter entfernte Ziele erreichbar: Dresden Elbtal mit Frauenkirche, Semperoper und der berühmten Altstadt Naumburg mit dem UNESCO-Welterbe Naumburger Dom Saale-Unstrut-Weinregion – Weinberge, Burgen und Klöster in einer einmaligen Landschaft Erzgebirgsvorland – sanfte Hügel und historische Bergstädte Emotionen, die bleiben Ein Erlebnis wie „Pilot für einen Tag“ ist kaum in Worte zu fassen. Das Gefühl, ein Flugzeug selbst zu steuern, die Freiheit über den Wolken zu spüren und die Welt aus einer neuen Perspektive zu erleben, brennt sich tief ins Gedächtnis ein. Viele Teilnehmer berichten von einer Mischung aus Staunen, Glück und unvergesslicher Begeisterung. Ob als Geschenk, als Erfüllung eines Kindheitstraums oder als Vorbereitung auf eine spätere Flugausbildung – dieses Erlebnis verändert den Blick auf das Fliegen für immer. Teilnahmebedingungen Mindestalter: 16 Jahre (unter 18 mit Einverständniserklärung der Eltern) Maximale Körpergröße: 2,00 m Maximalgewicht: 110 kg Normale körperliche und psychische Konstitution Keine Flugangst, keine Schwangerschaft Sicherheit an erster Stelle Alle Flüge werden von erfahrenen, lizenzierten Piloten begleitet. Die eingesetzten Flugzeuge werden regelmäßig gewartet und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Vor jedem Start gibt es eine gründliche Einweisung, sodass Sie den Flug entspannt und voller Vorfreude genießen können. Praktische Informationen Flugdauer: ca. 120 Minuten Start- und Landeplatz: Flugplatz Taucha (bei Leipzig) Inklusive: Pilot, Flugzeug, Treibstoff, Start- und Landegebühren Route: flexibel, nach Absprache Kleidung: bequeme Freizeitkleidung, Sonnenbrille empfohlen Warum mit Air Marini? Persönliche Betreuung und individuelle Flugrouten Leidenschaftliche, erfahrene Piloten Einfache Buchung über airmarini.de Gutscheine mit drei Jahren Gültigkeit – perfekt zum Verschenken Flexible Terminplanung Fazit „Pilot für einen Tag“ ist nicht nur ein Flug, sondern ein unvergessliches Abenteuer. Mit 120 Minuten Flugzeit genießen Sie Leipzig, Sachsen und angrenzende Regionen aus der Vogelperspektive und sitzen selbst am Steuer eines echten Flugzeugs. 👉 Buchen Sie jetzt Ihr Erlebnis „Pilot für einen Tag“ über airmarini.de und erfüllen Sie sich den Traum vom Fliegen.
359,00 €*
Neu

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Eine Stunde selber fliegen inkl. praktischer und theoretischer Einweisung
Eine Stunde selber fliegen – Ihr Traum vom Pilotendasein Der Traum vom Fliegen begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten – und nun haben Sie die Möglichkeit, ihn selbst zu erleben. Bei „Eine Dreiviertelstunde selber fliegen“ nehmen Sie nicht nur auf dem Co-Pilotensitz Platz, sondern steuern Ihr Flugzeug aktiv selbst. Unter der Aufsicht eines erfahrenen Piloten erleben Sie, wie es ist, ein echtes Sportflugzeug zu kontrollieren und die Welt aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten. Dieses Erlebnis ist weit mehr als ein Rundflug – es ist Ihr persönlicher Einstieg ins Abenteuer Fliegerei. Startpunkt: Flugplatz Taucha bei Leipzig Ihr Erlebnis beginnt am traditionsreichen Flugplatz Taucha, nur wenige Minuten von Leipzig entfernt. Dort begrüßt Sie Ihr Pilot, der Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen des Fliegens einführt. Vor dem Start erhalten Sie eine individuelle Sicherheitseinweisung und eine technische Einführung, die Sie optimal auf Ihr Abenteuer vorbereitet. Schon beim Betreten des Flugplatzes steigt die Vorfreude: das Summen der Motoren, kleine Maschinen, die über die Bahn rollen, und die Gewissheit, dass Sie gleich selbst am Steuer sitzen werden. Der Ablauf – Ihr erster eigener Flug Nach der Einweisung geht es direkt ins Cockpit. Mit Headset und Steuerknüppel in der Hand fühlen Sie sich schon jetzt wie ein echter Pilot. Ihr erfahrener Pilot startet den Motor, das Flugzeug rollt über die Startbahn – und Sekunden später heben die Räder vom Boden ab. Während der 45-minütigen Flugzeit übernehmen Sie selbst aktiv die Steuerung: Geradeausflug, leichte Kurven, Höhen- und Richtungsänderungen – alles unter sicherer Anleitung. Ihr Pilot erklärt Ihnen jeden Handgriff und unterstützt Sie jederzeit, sodass Sie Ihr Erlebnis in Ruhe und voller Faszination genießen können. Das Besondere: Sie sind nicht nur Passagier, sondern tatsächlich Pilot auf Zeit. Mögliche Flugrouten und Sehenswürdigkeiten Mit 45 Minuten Flugzeit lassen sich bereits viele Highlights von Leipzig und Umgebung in Ruhe erleben. Typische Sehenswürdigkeiten, die auf Ihrer Route liegen können: Innenstadt Leipzig mit Oper, Gewandhaus, Thomaskirche und Hauptbahnhof Völkerschlachtdenkmal – das monumentale Wahrzeichen aus einzigartiger Perspektive Red Bull Arena – ein riesiges Stadion, eingebettet in die Auenlandschaft Zoo Leipzig – die großen Freigehege und Wasserflächen sind aus der Luft besonders eindrucksvoll Rosental und Auenlandschaft – die grüne Lunge der Stadt Schladitzer See oder Kulkwitzer See – funkelnde Wasserflächen aus der Vogelperspektive Flughafen Leipzig/Halle – manchmal mit Blick auf Verkehrsmaschinen beim Start oder bei der Landung Umgebung Leipzig: ein Abstecher über Delitzsch, Markkleeberg oder Grimma ist möglich Die 45 Minuten bieten ausreichend Zeit für eine individuelle Wunschroute – zum Beispiel über den eigenen Wohnort oder ein persönliches Lieblingsziel. Emotionen, die bleiben Schon beim Abheben spüren Sie das Kribbeln im Bauch. Wenn Sie dann selbst das Steuer übernehmen, das Flugzeug auf Ihre Bewegungen reagiert und Sie die Weite des Himmels erleben, entsteht ein unvergessliches Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung. Viele Teilnehmer beschreiben ihren Flug als eine einmalige Mischung aus Adrenalin, Freude und Staunen. Die Erfahrung, ein Flugzeug eigenhändig in der Luft zu halten, prägt sich tief ein – und bleibt unvergessen. Sicherheit hat oberste Priorität Ihr Flug findet unter besten Bedingungen statt: Betreuung durch einen erfahrenen, lizenzierten Piloten Moderne, regelmäßig gewartete Flugzeuge Detaillierte Einweisung vor dem Flug Ständige Kommunikation per Headset So genießen Sie Ihr Erlebnis entspannt und in voller Sicherheit. Teilnahmebedingungen Damit Ihr Höhenflug sicher und angenehm verläuft, gelten folgende Voraussetzungen: Mindestalter: 16 Jahre (unter 18 mit Einverständniserklärung der Eltern) Maximale Körpergröße: 2,00 m Gewicht bis 110 kg Normale körperliche und psychische Konstitution Keine Flugangst, keine Schwangerschaft Wetter Der Höhenflug ist abhängig von Sicht- und Wetterbedingungen. Bei starkem Wind, Dauerregen, Gewitter oder niedriger Wolkendecke wird ein Ausweichtermin vereinbart. Telefon: +49 341 487-36670 Mobil: +49 177 4337777 Teilnehmer und Zuschauer Der Gutschein gilt für eine Person. Zuschauer sind herzlich willkommen und können das Erlebnis vom Boden aus begleiten. Praktische Informationen Flugdauer: ca. 45 Minuten reine Flugzeit Start- und Landeplatz: Flugplatz Taucha (bei Leipzig) Leistungen inklusive: Flugzeug, erfahrener Pilot, Treibstoff, Start- und Landegebühren Kleidung: Bequeme Freizeitkleidung, Sonnenbrille empfohlen Zuschauer: ideal für Fotos und Videos – Begleitung am Boden möglich Geschenk mit besonderem Wert „Eine Dreiviertelstunde selber fliegen“ ist das perfekte Erlebnisgeschenk für alle, die schon immer Pilot sein wollten. Ob Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag oder Weihnachten – dieses Erlebnis bleibt lange im Gedächtnis. Alle Gutscheine von Air Marini sind 3 Jahre gültig und flexibel einlösbar. Damit haben Beschenkte genügend Zeit, ihren Traumflug individuell zu planen. Fazit – Pilot für 45 Minuten 45 Minuten selber fliegen ist die ideale Kombination aus intensiver Flugzeit und abwechslungsreicher Route. Sie übernehmen selbst die Steuerung, erleben Leipzig von oben und genießen die Freiheit des Himmels. 👉 Buchen Sie jetzt Ihre 45 Minuten am Steuer über airmarini.de und erleben Sie die Magie des Fliegens – direkt ab Flugplatz Taucha bei Leipzig.
179,00 €*
Tipp
Neu

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pilot für einen Tag ab Flugplatz Taucha inkl. Zwischenlandung
Pilot für einen Tag – Fliegen selbst erleben mit Air Marini Einmal selbst ein Flugzeug steuern – dieser Traum begleitet viele Menschen seit Kindertagen. Mit dem Erlebnis „Pilot für einen Tag“ wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie sitzen nicht einfach nur im Cockpit, sondern übernehmen aktiv die Steuerung. Gemeinsam mit einem erfahrenen Piloten heben Sie ab, lernen die Grundlagen der Fliegerei und erleben die Welt aus einer Perspektive, die sonst nur echten Piloten vorbehalten ist. Dieses außergewöhnliche Erlebnis bietet Ihnen nicht nur ein kurzes Schnuppern, sondern eine volle Flugzeit von drei Stunden, inklusive einer realistischen Zwischenlandung. Sie erhalten damit einen authentischen Eindruck vom Pilotendasein – intensiver, individueller und emotionaler als bei jedem normalen Rundflug. Ihr Tag als Pilot – so läuft das Erlebnis ab Schon beim Eintreffen am Flugplatz spüren Sie die besondere Atmosphäre. Der Klang der Motoren, das geschäftige Treiben kleiner Sportmaschinen und das Wissen, dass gleich Ihr ganz persönliches Abenteuer beginnt, sorgen für Gänsehaut. Nach der Begrüßung durch Ihren Piloten erfolgt eine theoretische Einweisung. Sie lernen die wichtigsten Grundlagen der Aerodynamik, die Steuerungselemente im Cockpit und das Verhalten bei Start und Landung kennen. Keine Sorge – Sie brauchen keine Vorkenntnisse, Ihr Pilot erklärt Ihnen alles Schritt für Schritt und begleitet Sie während des gesamten Flugs. Dann ist es soweit: Sie nehmen im Cockpit Platz, legen Ihr Headset an, der Motor startet, und das Flugzeug rollt zur Startbahn. Wenige Augenblicke später heben die Räder vom Boden ab – Ihr Tag als Pilot beginnt. Flugzeit: Drei Stunden purer Genuss Eine Flugzeit von drei Stunden ist außergewöhnlich und macht dieses Erlebnis so besonders. Sie haben ausreichend Zeit, um nicht nur Leipzig und die nähere Umgebung zu überfliegen, sondern auch weiter entfernte Ziele zu erkunden. Außerdem wird eine Zwischenlandung eingeplant, bei der Sie hautnah miterleben, wie ein Pilot einen neuen Flugplatz anfliegt, landet und wieder startet. Diese Länge der Flugzeit erlaubt eine Mischung aus praktischem Training, Sightseeing und echtem Pilotengefühl – so intensiv, wie man es sonst nur in einer echten Flugausbildung erlebt. Mögliche Flugrouten und Highlights Eine Flugzeit von drei Stunden eröffnet Ihnen ein außergewöhnliches Maß an Freiheit und Flexibilität. Gemeinsam mit Ihrem Piloten legen Sie die Route fest und können dabei sowohl bekannte Sehenswürdigkeiten als auch landschaftliche Highlights aus der Vogelperspektive erleben. Jede Strecke wird individuell angepasst, sodass Ihr Tag als Pilot ein einzigartiges Erlebnis bleibt. Leipzig und Umgebung Direkt nach dem Start vom Flugplatz Taucha bietet sich ein erster Überflug über die Messestadt Leipzig an. Zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten gehören: Völkerschlachtdenkmal – das größte Denkmal Europas wirkt aus der Luft besonders imposant Innenstadt Leipzig – mit Thomaskirche, Gewandhaus, Oper und dem markanten Hauptbahnhof Red Bull Arena – das Stadion von RB Leipzig erscheint wie ein grüner Kessel inmitten der Auenlandschaft Zoo Leipzig – die weitläufigen Gehege und Wasserflächen werden erst aus der Höhe richtig sichtbar Rosental und Auenlandschaft – Leipzigs grüne Lunge, die sich als langes Band durch die Stadt zieht Das Leipziger Neuseenland Ein Flug über die südlich gelegene Seenlandschaft ist ein echtes Highlight. Hier beeindrucken vor allem: Cospudener See – mit seinem langen Sandstrand, der Karibikflair vermittelt Zwenkauer See – einer der größten Seen Mitteldeutschlands, umgeben von Natur und moderner Architektur Markkleeberger See – bekannt für seinen Kanupark und Freizeitmöglichkeiten Schladitzer See – perfekt sichtbar mit seinem weitläufigen Ufer Halle (Saale) Ein Abstecher Richtung Westen führt über die Stadt Halle mit ihren Sehenswürdigkeiten: Marktplatz mit Rotem Turm und Marktkirche – das Wahrzeichen der Stadt Burg Giebichenstein – eindrucksvoll über der Saale thronend Saaleauen – ein grünes Band, das die Stadt umrahmt Dessau-Wörlitz Weiter nördlich bietet Dessau-Wörlitz spektakuläre Eindrücke aus der Luft: Bauhaus-Stätten – UNESCO-Weltkulturerbe, klar erkennbar in der Stadtstruktur Wörlitzer Park – einer der schönsten Landschaftsparks Europas Dresden und die Elbe Mit drei Stunden Flugzeit ist auch ein Ausflug nach Dresden realisierbar: Frauenkirche – das Wahrzeichen Dresdens, beeindruckend inmitten der Altstadt Semperoper und Zwinger – weltberühmte Barockbauten in voller Pracht Elbtal – das harmonische Zusammenspiel von Fluss, Stadt und Weinbergen Sächsische Schweiz und Erzgebirge Ein absoluter Höhepunkt jeder längeren Route sind diese Naturlandschaften: Basteibrücke – eines der bekanntesten Naturdenkmäler Deutschlands Elbsandsteingebirge – bizarre Felsformationen, Schluchten und Wälder Fichtelberg – der höchste Berg Sachsens mit weiten Ausblicken Zwischenlandung als Highlight Je nach gewählter Route kann eine Zwischenlandung beispielsweise in Altenburg, Dessau oder Magdeburg eingeplant werden. Dabei erleben Sie realistisch, wie ein Pilot einen neuen Flugplatz anfliegt, landet und wieder startet. Diese Pause unterstreicht das authentische Gefühl, wirklich Pilot für einen Tag zu sein. Emotionen, die bleiben Das Gefühl, das Steuer selbst in der Hand zu haben, ist unbeschreiblich. Viele Teilnehmer berichten von einer Mischung aus Staunen, Begeisterung und Glück. Sie erleben nicht nur eine Sightseeing-Tour, sondern ein echtes Abenteuer, das Ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleibt. Ob beim Abheben, beim Steuern über Städte und Seen oder beim präzisen Anflug auf eine Landebahn – jede Minute im Cockpit ist intensiv und einzigartig. Teilnahmebedingungen Damit Ihr Erlebnis sicher und angenehm verläuft, gelten folgende Voraussetzungen: Mindestalter: 16 Jahre (unter 18 mit Einverständniserklärung der Eltern) Maximale Körpergröße: 2,00 m Gewicht bis 110 kg Normale körperliche und psychische Konstitution Keine Flugangst, keine Schwangerschaft Sicherheit an erster Stelle Alle Flüge werden von erfahrenen, lizenzierten Piloten durchgeführt. Die eingesetzten Maschinen sind modern, zuverlässig und werden regelmäßig gewartet. Vor jedem Start gibt es eine Einweisung, sodass Sie Ihren Flug entspannt und voller Vorfreude genießen können. Praktische Informationen Flugdauer: ca. 3 Stunden inkl. Zwischenlandung Start- und Landeplatz: Flugplatz Taucha (bei Leipzig) Leistungen inklusive: Pilot, Flugzeug, Treibstoff, Start- und Landegebühren Route: individuell wählbar – Leipzig, Seenlandschaft, Halle, Dresden, Sächsische Schweiz u. v. m. Kleidung: bequeme Freizeitkleidung, Sonnenbrille empfohlen Warum mit Air Marini? Mit Air Marini entscheiden Sie sich nicht nur für einen Flug, sondern für ein Erlebnis mit Herz: Persönliche Betreuung und individuelle Flugrouten Erfahrene Piloten mit Leidenschaft für die Fliegerei Einfache Buchung über airmarini.de Gutscheine mit drei Jahren Gültigkeit – ideal zum Verschenken Flexible Terminplanung Fazit – Ihr Tag als Pilot „Pilot für einen Tag“ ist weit mehr als ein Erlebnis – es ist die Erfüllung eines Lebenstraums. Mit drei Stunden Flugzeit, einer spannenden Zwischenlandung und der Möglichkeit, selbst aktiv am Steuer zu sitzen, wird dieses Abenteuer zu einem unvergesslichen Highlight. Ob als Geschenk, als persönliche Herausforderung oder als Einstieg in die Fliegerei – dieser Tag wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. 👉 Buchen Sie jetzt Ihr Erlebnis „Pilot für einen Tag“ über airmarini.de und starten Sie in ein Abenteuer voller Freiheit, Faszination und unvergesslicher Momente am Himmel über Mitteldeutschland.
549,00 €*
Erlebnisflug mit dem Segelflugzeug im Windenstart – Gutschein für einen Gästeflug
Erlebnisflug im Segelflugzeug – Gutschein für einen Gästeflug im Windenstart Ein Erlebnisflug im Segelflugzeug ist mehr als nur ein kurzer Ausflug – es ist pure Faszination Fliegen. Kein Motor, kein Dröhnen, nur die Kraft der Natur, die das Flugzeug lautlos durch die Lüfte trägt. Mit einem Gutschein für einen Gästeflug im Segelflugzeug schenkst du ein außergewöhnliches Abenteuer, das Emotionen weckt, unvergessliche Eindrücke hinterlässt und für viele der Einstieg in die Welt des Fliegens ist. Besonders aufregend ist dabei der Windenstart, der für Adrenalin und Gänsehaut sorgt. Segelflugzeug Windenstart – was dich erwartet Der Windenstart ist eine der spektakulärsten und beliebtesten Startarten im Segelflug. Ein starkes Stahlseil wird am Segelflugzeug eingehängt, während am Ende der Bahn eine leistungsstarke Winde das Seil mit hoher Geschwindigkeit einzieht. Innerhalb weniger Sekunden beschleunigt das Segelflugzeug auf rund 100 km/h, hebt ab und steigt in einem extrem steilen Winkel Richtung Himmel. Bereits nach 20 bis 30 Sekunden erreicht das Flugzeug Höhen von 300 bis 500 Metern. Dann wird das Seil ausgeklinkt – und ab diesem Moment gleitet das Segelflugzeug frei, ohne Motorgeräusch, nur getragen von Aufwinden und Thermik. Dieser Start ist für Gäste ein unvergesslicher Nervenkitzel: Die Beschleunigung ist vergleichbar mit einem Sportwagen, das Steigen fühlt sich an wie eine Achterbahn – nur sicherer und natürlicher. Gutschein für einen Segelflug – das perfekte Geschenk Ein Segelflugzeug Erlebnisflug Gutschein ist ein Geschenk mit bleibendem Wert. Während Blumen oder Gutscheine für Restaurants schnell vergessen sind, bleibt ein Flugerlebnis lange in Erinnerung. Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder als Überraschung – ein Segelflug begeistert Menschen jeden Alters. Flexible Terminwahl: Der Flug kann an Wochenenden oder Feiertagen nach Absprache stattfinden. Individuelle Betreuung: Jeder Gast erhält eine persönliche Einweisung und wird von einem erfahrenen Piloten begleitet. Besonderes Erlebnis: Der Flug dauert – abhängig von Wetter und Thermik – zwischen 10 und 30 Minuten. Ein Gutschein für einen Gästeflug ist auch ideal für alle, die schon immer vom selber Fliegen lernen träumen. Es ist der perfekte Einstieg, um das Fliegen einmal hautnah zu erleben. Ablauf des Segelflug-Erlebnisses 1. Ankunft am Flugplatz Der Gast wird am Segelflugplatz begrüßt. Schon beim Betreten des Geländes spürt man die besondere Atmosphäre: offene Landschaft, startbereite Segelflugzeuge, die Ruhe der Natur. 2. Einführung und Vorbereitung Vor dem Flug erklärt der Pilot die wichtigsten Grundlagen: Wie funktioniert ein Segelflugzeug, wie läuft der Windenstart ab, welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es? Danach geht es ins Cockpit. Der Gast sitzt vorne, der Pilot hinten. 3. Der spektakuläre Windenstart Das Seil wird eingeklinkt, das Startsignal gegeben – und dann folgt der unvergessliche Moment. Mit rasanter Beschleunigung hebt das Segelflugzeug ab, steigt steil nach oben und löst das Seil in der Höhe aus. Von jetzt an herrscht Stille. 4. Lautloses Gleiten über der Landschaft Hoch über Feldern, Seen und Ortschaften eröffnet sich ein Panorama, das nur aus dem Segelflugzeug möglich ist. Der Pilot zeigt die wichtigsten Steuerungen und erklärt, wie Thermik genutzt wird, um länger in der Luft zu bleiben. 5. Landung und Ausklang Nach einem sanften Sinkflug setzt das Segelflugzeug präzise wieder auf der Bahn auf. Der Gast steigt mit einem breiten Lächeln aus – das Erlebnis bleibt unvergesslich. Sicherheit beim Segelfliegen Viele Gäste fragen sich: „Ist ein Segelflug überhaupt sicher?“ – die Antwort ist klar: Ja. Segelflugzeuge werden regelmäßig geprüft und entsprechen strengen Sicherheitsstandards. Jeder Flug wird von einem lizenzierten Piloten durchgeführt. Die Startmannschaft sorgt am Boden für einen reibungslosen Ablauf. Der Gast benötigt keine Vorkenntnisse. Einweisung und Betreuung sind so gestaltet, dass sich jeder von Anfang an sicher fühlt. Emotionen und Faszination Das Besondere am Segelflug Erlebnis ist die einzigartige Mischung aus Adrenalin und Entspannung. Der Start ist aufregend und voller Energie. Danach folgt die lautlose Ruhe des Schwebens – ein Gefühl der Freiheit, das schwer zu beschreiben ist. Viele Gäste berichten, dass sie den Alltag während des Fluges komplett vergessen. Das Schweben über der Landschaft, der Blick in die Ferne und das sanfte Gleiten sind Eindrücke, die tief berühren. Wetter – wichtige Hinweise Ein Segelflug Gutschein ist wetterabhängig. Flüge finden nur bei guten Sichtflugbedingungen statt. Bei starkem Wind, Dauerregen, Gewitter oder niedriger Wolkendecke wird ein Ausweichtermin vereinbart. Der Gast sollte am Flugtag bequeme Kleidung und festes Schuhwerk tragen. Kontakt für Rückfragen und Terminvereinbarung: Telefon: +49 341 487-36670 Mobil: +49 177 4337777 Fazit – Segelflug Gutschein im Windenstart verschenken Ein Erlebnisflug im Segelflugzeug mit Windenstart ist ein Geschenk voller Emotionen und Freiheit. Der Start sorgt für Adrenalin, das Schweben für Magie – zusammen ergibt sich ein Flugerlebnis, das man nie vergisst. Ein Segelflugzeug Erlebnisflug Gutschein ist flexibel einlösbar, sicher durchführbar und begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Wer also nach einem außergewöhnlichen Geschenk sucht oder selbst den Traum vom Fliegen erleben möchte, liegt mit diesem Gutschein goldrichtig.
59,00 €*