- Produktnummer: FF1000.30
- Hersteller: Air Marini
Produktinformationen "Fotoflug Leipzig"
Fotoflug ab 30 Minuten – Professionelle Luftaufnahmen aus einzigartiger Perspektive
Ein Fotoflug bietet Ihnen die Möglichkeit, die Welt aus einer vollkommen neuen Perspektive zu erleben – und dabei Bilder zu erstellen, die am Boden unmöglich wären. Ob für private Erinnerungen, professionelle Foto- und Filmprojekte oder Unternehmenspräsentationen: Mit unserem Fotoflug ab 30 Minuten setzen Sie Ihre Motive perfekt in Szene.
Dank individueller Routenplanung und flexibler Flughöhe entscheiden Sie selbst, welche Objekte, Landschaften oder Bauwerke im Fokus stehen. Unser erfahrener Pilot sorgt dafür, dass Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, um Ihre Wunschaufnahme im besten Licht einzufangen.
Individuelle Flugplanung für perfekte Aufnahmen
Jeder Fotoflug ist ein Unikat. Vor dem Start besprechen Sie mit dem Piloten Ihre exakten Anforderungen: Route, Flughöhe, Aufnahmewinkel und gewünschte Motive. Während des Fluges können Sie Anpassungen jederzeit direkt mit dem Piloten abstimmen – so reagieren Sie flexibel auf Wetter, Lichtverhältnisse und besondere Fotomomente.
Diese individuelle Abstimmung garantiert Ihnen beste Voraussetzungen für beeindruckende Luftbilder – sei es für Immobilien, Bauprojekte, Landschaftsaufnahmen oder Marketingkampagnen.
Mögliche Einsatzzwecke für Ihren Fotoflug
-
Stadt- und Landschaftsaufnahmen für Publikationen, Webseiten oder Social Media
-
Dokumentation von Bauprojekten und Baufortschritt aus der Luft
-
Immobilienfotografie für hochwertige Exposés und Werbeanzeigen
-
Tourismus- und Freizeitmarketing mit einzigartigen Luftbildern
-
Eventfotografie bei Großveranstaltungen
-
Individuelle Luftbildprojekte nach Kundenwunsch
Warum ein bemannter Fotoflug unschlagbar ist
Drohnen sind flexibel – aber in Flughöhe, Reichweite und Bildqualität oft eingeschränkt. Unser bemannter Fotoflug ermöglicht Ihnen:
-
Höhere Flughöhen und größere Reichweiten
-
Panoramabilder mit mehr Tiefe und Detail
-
Stabile Plattform für verwacklungsfreie Aufnahmen
-
Aufnahmen ohne störende Reflexionen durch offene Fenster oder Türen (je nach Flugzeugtyp)
-
Einsatz von professionellem Foto- und Filmequipment ohne Limitierung durch Drohnentechnik
Gerade für großflächige Panoramen, hochauflösende Aufnahmen oder lange Flugstrecken ist der Fotoflug die erste Wahl.
Technische Vorteile unseres Fotoflugs
-
Flugzeit ab 30 Minuten, verlängerbar – jede weitere Minute nur 3,50 € brutto
-
Individuelle Routenplanung exakt nach Ihren Foto- und Videowünschen
-
Flexible Flughöhen für Panorama oder Detailaufnahme
-
Öffnen von Fenster oder Tür möglich, um Spiegelungen zu vermeiden
-
Moderne, ruhige Flugzeuge für verwacklungsfreie Bilder
-
Geeignet für DSLR, Filmkameras und Spezialobjektive
-
Erfahrener Pilot mit Ortskenntnis und Gespür für die besten Blickwinkel
Für wen ist ein Fotoflug geeignet?
-
Fotografen & Filmemacher
Gestalten Sie Ihre Aufnahmen frei – von Panorama bis Detailaufnahme – und nutzen Sie das volle Potenzial Ihres Equipments. -
Unternehmen & Marketingagenturen
Setzen Sie Projekte, Gebäude oder Regionen mit hochwertigen Luftbildern perfekt in Szene. -
Immobilienbranche
Veredeln Sie Exposés und Verkaufsunterlagen mit beeindruckenden Luftaufnahmen. -
Bauunternehmen & Ingenieure
Dokumentieren Sie Baufortschritte oder inspizieren Sie schwer zugängliche Bereiche effizient aus der Luft. -
Privatpersonen
Verewigen Sie Ihr Haus, Ihr Grundstück oder Ihre Heimatstadt aus einer einzigartigen Perspektive.
Teilnahmebedingungen
-
Mindestalter: 16 Jahre (unter 18 mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten)
-
Maximale Körpergröße: 2,00 m
-
Maximalgewicht: 110 kg
-
Normale körperliche und psychische Gesundheit
-
Keine Flugangst, keine Schwangerschaft
Wetterbedingungen
Fotoflüge finden nur bei guten Sichtflugbedingungen statt. Bei starkem Wind, Regen, Gewitter oder niedriger Wolkendecke wird ein neuer Termin vereinbart. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre Aufnahmen unter besten Bedingungen realisieren können.
Flugplatz & Organisation
-
Start- und Landeort: Flugplatz Taucha
-
Gruppengröße: 1 bis 20 Personen (pro Flugzeug in der Regel 1–3 Passagiere)
-
Gültigkeit: Gutscheine für 1 Person, flexibel einlösbar
Wir sind ein regionales Unternehmen und arbeiten bevorzugt mit Partnern aus der Region Leipzig. Nur wenn eine Realisierung vor Ort nicht möglich ist, greifen wir auf Partner aus anderen Regionen zurück.
Buchung & Kontakt
Telefon: +49 341 487-36670
Mobil: +49 177 4337777
Reservieren Sie Ihren Termin oder sichern Sie sich einen Geschenkgutschein – ideal für Fotografen, Firmen oder Privatpersonen, die ihre Welt aus einer neuen Perspektive festhalten möchten.
Flugplatz Taucha:
Der Flugplatz Taucha ist im Nordosten von Leipzig gelegen und wurde 1928 als Segelflugplatz gegründet. Seit den neunziger Jahren ist er zugelassen als Sonderlandeplatz. 2013 feierte der Flugplatz Taucha 85-jähriges Jubiläum. Der Flugplatz Taucha verfügt über zwei Pisten, die Piste 07 und die Piste 25. Die Länge der Bahn ist 600 m und die Breite 30 m. Die Frequenz von Taucha ist 132.860.
Ansässige Luftsportvereine:
Es sind drei Luftsportvereine am Flugplatz Taucha ansässig. Der ACLT als Luftsportverein für Motorbetriebene Flugzeuge und Luftsportgeräte, der FCLT Luftsportverein für Segelbflugzeuge und der MFV für den Modellflug.
Gewerbliche Unternehmen:
Die Air Marini, eine Marke der Marini Entertainment GmbH, ist seit 2004 Veranstalter für Rundflüge und Trainingsflüge am Flugplatz Taucha. Mit eigenen Flugzeugen werden die Gäste über Leipzig und Umgebung zum Sightseeing verführt. Die Firma Propellermann, Luftsportzentrum Leipzig, ist ansässige Flugschule für Ultraleichtflugzeuge und Motorschirme. Beide Unternehmen arbeiten erfolgreich zusammen und ergänzen sich gegenseitig.
Kennung:
EDCT
Frequenzen:
Taucha EDCT 132.860 / Langen Information 125.800 / Airport Leipzig-Halle EDDP 121.100
Wichtige Informationen:
Die westlich des Landeplatz gelegene Stadt Taucha ist lärmempfindlich. Überflüge, soweit nicht notwendig, sind zu meiden. Motorbetriebene Luftfahrzeug dürfen weder starten noch landen und rollen, solange die gelbe Warnblinkleuchte auf der Segelflugwinde in Betrieb ist.
Anschrift:
Schwarzer Berg 1, 04425 Taucha
1 Bewertung
August 2025
Als professioneller Naturfotograf arbeite ich seit Jahren mit unterschiedlichsten Plattformen für Luftaufnahmen – Drohnen, Hubschrauber, Ballone
Der Fotoflug ab dem Flugplatz Taucha hat mich jedoch in mehrfacher Hinsicht beeindruckt. Die individuelle Routenplanung vorab war vorbildlich. Der Pilot hat nicht nur meine fotografischen Ziele verstanden, sondern auch wertvolle Hinweise zu Licht, Wetter und Flugrichtung gegeben, um die Aufnahmen optimal umzusetzen. Während des Fluges konnten wir spontan die Route anpassen, um besondere Lichtsituationen und Tierbeobachtungen perfekt einzufangen – Flexibilität, die man mit Drohnen oft nicht hat. Die Stabilität des Flugzeugs und die Möglichkeit, Fenster zu öffnen, haben für gestochen scharfe, reflexionsfreie Bilder gesorgt. Besonders für hochauflösende Tele- und Weitwinkelaufnahmen war die Plattform ideal. Auch längere Flugzeiten und größere Reichweiten waren problemlos möglich, sodass ich Motive einfangen konnte, die mit bodennahen Luftfahrzeugen schlicht unerreichbar sind. Für Naturfotografen, die Wert auf Qualität, Planungssicherheit und kreative Freiheit legen, ist dieser Fotoflug ein absolutes Muss. Ich werde definitiv wieder buchen – nicht zuletzt wegen der professionellen und angenehmen Zusammenarbeit mit dem gesamten Team.“