- Produktnummer: SFWS1000
- Hersteller: Air Marini
Produktinformationen "Erlebnisflug mit dem Segelflugzeug im Windenstart – Gutschein für einen Gästeflug"
Erlebnisflug im Segelflugzeug – Gutschein für einen Gästeflug im Windenstart
Ein Erlebnisflug im Segelflugzeug ist mehr als nur ein kurzer Ausflug – es ist pure Faszination Fliegen. Kein Motor, kein Dröhnen, nur die Kraft der Natur, die das Flugzeug lautlos durch die Lüfte trägt. Mit einem Gutschein für einen Gästeflug im Segelflugzeug schenkst du ein außergewöhnliches Abenteuer, das Emotionen weckt, unvergessliche Eindrücke hinterlässt und für viele der Einstieg in die Welt des Fliegens ist. Besonders aufregend ist dabei der Windenstart, der für Adrenalin und Gänsehaut sorgt.
Segelflugzeug Windenstart – was dich erwartet
Der Windenstart ist eine der spektakulärsten und beliebtesten Startarten im Segelflug. Ein starkes Stahlseil wird am Segelflugzeug eingehängt, während am Ende der Bahn eine leistungsstarke Winde das Seil mit hoher Geschwindigkeit einzieht. Innerhalb weniger Sekunden beschleunigt das Segelflugzeug auf rund 100 km/h, hebt ab und steigt in einem extrem steilen Winkel Richtung Himmel.
Bereits nach 20 bis 30 Sekunden erreicht das Flugzeug Höhen von 300 bis 500 Metern. Dann wird das Seil ausgeklinkt – und ab diesem Moment gleitet das Segelflugzeug frei, ohne Motorgeräusch, nur getragen von Aufwinden und Thermik.
Dieser Start ist für Gäste ein unvergesslicher Nervenkitzel: Die Beschleunigung ist vergleichbar mit einem Sportwagen, das Steigen fühlt sich an wie eine Achterbahn – nur sicherer und natürlicher.
Gutschein für einen Segelflug – das perfekte Geschenk
Ein Segelflugzeug Erlebnisflug Gutschein ist ein Geschenk mit bleibendem Wert. Während Blumen oder Gutscheine für Restaurants schnell vergessen sind, bleibt ein Flugerlebnis lange in Erinnerung. Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder als Überraschung – ein Segelflug begeistert Menschen jeden Alters.
-
Flexible Terminwahl: Der Flug kann an Wochenenden oder Feiertagen nach Absprache stattfinden.
-
Individuelle Betreuung: Jeder Gast erhält eine persönliche Einweisung und wird von einem erfahrenen Piloten begleitet.
-
Besonderes Erlebnis: Der Flug dauert – abhängig von Wetter und Thermik – zwischen 10 und 30 Minuten.
Ein Gutschein für einen Gästeflug ist auch ideal für alle, die schon immer vom selber Fliegen lernen träumen. Es ist der perfekte Einstieg, um das Fliegen einmal hautnah zu erleben.
Ablauf des Segelflug-Erlebnisses
1. Ankunft am Flugplatz
Der Gast wird am Segelflugplatz begrüßt. Schon beim Betreten des Geländes spürt man die besondere Atmosphäre: offene Landschaft, startbereite Segelflugzeuge, die Ruhe der Natur.
2. Einführung und Vorbereitung
Vor dem Flug erklärt der Pilot die wichtigsten Grundlagen: Wie funktioniert ein Segelflugzeug, wie läuft der Windenstart ab, welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es? Danach geht es ins Cockpit. Der Gast sitzt vorne, der Pilot hinten.
3. Der spektakuläre Windenstart
Das Seil wird eingeklinkt, das Startsignal gegeben – und dann folgt der unvergessliche Moment. Mit rasanter Beschleunigung hebt das Segelflugzeug ab, steigt steil nach oben und löst das Seil in der Höhe aus. Von jetzt an herrscht Stille.
4. Lautloses Gleiten über der Landschaft
Hoch über Feldern, Seen und Ortschaften eröffnet sich ein Panorama, das nur aus dem Segelflugzeug möglich ist. Der Pilot zeigt die wichtigsten Steuerungen und erklärt, wie Thermik genutzt wird, um länger in der Luft zu bleiben.
5. Landung und Ausklang
Nach einem sanften Sinkflug setzt das Segelflugzeug präzise wieder auf der Bahn auf. Der Gast steigt mit einem breiten Lächeln aus – das Erlebnis bleibt unvergesslich.
Sicherheit beim Segelfliegen
Viele Gäste fragen sich: „Ist ein Segelflug überhaupt sicher?“ – die Antwort ist klar: Ja. Segelflugzeuge werden regelmäßig geprüft und entsprechen strengen Sicherheitsstandards. Jeder Flug wird von einem lizenzierten Piloten durchgeführt. Die Startmannschaft sorgt am Boden für einen reibungslosen Ablauf.
Der Gast benötigt keine Vorkenntnisse. Einweisung und Betreuung sind so gestaltet, dass sich jeder von Anfang an sicher fühlt.
Emotionen und Faszination
Das Besondere am Segelflug Erlebnis ist die einzigartige Mischung aus Adrenalin und Entspannung. Der Start ist aufregend und voller Energie. Danach folgt die lautlose Ruhe des Schwebens – ein Gefühl der Freiheit, das schwer zu beschreiben ist.
Viele Gäste berichten, dass sie den Alltag während des Fluges komplett vergessen. Das Schweben über der Landschaft, der Blick in die Ferne und das sanfte Gleiten sind Eindrücke, die tief berühren.
Wetter – wichtige Hinweise
Ein Segelflug Gutschein ist wetterabhängig. Flüge finden nur bei guten Sichtflugbedingungen statt.
-
Bei starkem Wind, Dauerregen, Gewitter oder niedriger Wolkendecke wird ein Ausweichtermin vereinbart.
-
Der Gast sollte am Flugtag bequeme Kleidung und festes Schuhwerk tragen.
Kontakt für Rückfragen und Terminvereinbarung:
Telefon: +49 341 487-36670
Mobil: +49 177 4337777
Fazit – Segelflug Gutschein im Windenstart verschenken
Ein Erlebnisflug im Segelflugzeug mit Windenstart ist ein Geschenk voller Emotionen und Freiheit. Der Start sorgt für Adrenalin, das Schweben für Magie – zusammen ergibt sich ein Flugerlebnis, das man nie vergisst.
Ein Segelflugzeug Erlebnisflug Gutschein ist flexibel einlösbar, sicher durchführbar und begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Wer also nach einem außergewöhnlichen Geschenk sucht oder selbst den Traum vom Fliegen erleben möchte, liegt mit diesem Gutschein goldrichtig.
Flugplatz Taucha:
Der Flugplatz Taucha ist im Nordosten von Leipzig gelegen und wurde 1928 als Segelflugplatz gegründet. Seit den neunziger Jahren ist er zugelassen als Sonderlandeplatz. 2013 feierte der Flugplatz Taucha 85-jähriges Jubiläum. Der Flugplatz Taucha verfügt über zwei Pisten, die Piste 07 und die Piste 25. Die Länge der Bahn ist 600 m und die Breite 30 m. Die Frequenz von Taucha ist 132.860.
Ansässige Luftsportvereine:
Es sind drei Luftsportvereine am Flugplatz Taucha ansässig. Der ACLT als Luftsportverein für Motorbetriebene Flugzeuge und Luftsportgeräte, der FCLT Luftsportverein für Segelbflugzeuge und der MFV für den Modellflug.
Gewerbliche Unternehmen:
Die Air Marini, eine Marke der Marini Entertainment GmbH, ist seit 2004 Veranstalter für Rundflüge und Trainingsflüge am Flugplatz Taucha. Mit eigenen Flugzeugen werden die Gäste über Leipzig und Umgebung zum Sightseeing verführt. Die Firma Propellermann, Luftsportzentrum Leipzig, ist ansässige Flugschule für Ultraleichtflugzeuge und Motorschirme. Beide Unternehmen arbeiten erfolgreich zusammen und ergänzen sich gegenseitig.
Kennung:
EDCT
Frequenzen:
Taucha EDCT 132.860 / Langen Information 125.800 / Airport Leipzig-Halle EDDP 121.100
Wichtige Informationen:
Die westlich des Landeplatz gelegene Stadt Taucha ist lärmempfindlich. Überflüge, soweit nicht notwendig, sind zu meiden. Motorbetriebene Luftfahrzeug dürfen weder starten noch landen und rollen, solange die gelbe Warnblinkleuchte auf der Segelflugwinde in Betrieb ist.
Anschrift:
Schwarzer Berg 1, 04425 Taucha