Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flugplatz Taucha


Flugplatz Taucha – die Faszination vom Fliegen erleben

Flugplatz Taucha

Im Nordosten von Leipzig gibt es dieses besondere, grüne Fleckchen Erde: den Flugplatz Taucha. Das Segelflug- und Motorfluggelände befindet sich „Am Schwarzen Berg“. Wer sich für das Fliegen interessiert, der sollte sich vornehmen, diesen zu besuchen. Hier lässt sich zuschauen, wie Segelflieger, Motorflieger und Modellflieger ihre Leidenschaft leben, doch noch spannender ist, hier einmal selbst zu fliegen!

Von hier aus heben bald schon 100 Jahre lang Segelflugzeuge ab, denn der Flugplatz Taucha wurde im Jahre 1928 gegründet. Früher war es ein reiner Segelflugplatz, heute handelt es sich um einen Sonderlandeplatz, auf dem auch motorgetriebene Luftfahrzeuge starten und landen dürfen. Im Laufe der Zeit kamen zu den Segelflugzeugen noch Motorflugzeuge, Motorschirme und Gleitschirme dazu.

Zwischen April und Oktober ist nahezu an jedem Wochenende reger Flugbetrieb, denn am Flugplatz Taucha gibt es drei ansässige Vereine. Neben dem Fliegerclub Leipzig Taucha e. V. findet sich hier der Aero Club Leipzig-Taucha e. V. als Anlaufstelle für Flugsportinteressierte. Für Modellpiloten steht das Vereinsgelände vom Modellflugverein Leipzig-Taucha e. V. am Südrand des Segelflugplatzes zur Verfügung. Wir von AIR MARINI bieten an, mit uns abzuheben. Hier sind neben den Fliegern auch Interessierte herzlich willkommen.

Rundflug mit dem Flugzeug 60 Minuten buchen

Ausflugsziel Flugplatz Taucha für Besucher

Das Fliegen ist wohl ein Menschheitstraum, seitdem Menschen Vögel beobachtet haben. Im schönen Freistaat Sachsen nahe Leipzig und Taucha befindet sich der Flugplatz Taucha, der diesem Traum einen Raum zum Verwirklichen bereitstellt. Das große, freie Areal bietet viel Platz für Flieger, doch auch für Besucher gibt es viel zu staunen.

Früher wurden Segelflieger noch mit Gummiseilstart in die Luft gebracht. Hierfür laufen zwischen vier und vierzehn Personen, die auch „Gummihunde“ genannt werden, mit einem Gummiseil gegen den Wind. Das daran angebundene Flugzeug konnte jedoch nur wenige Meter in die Höhe gebracht werden und war abhängig von Hangwinden, die es nur auf einem Berg oder einer Düne gab. Deshalb wurde dieses Vorgehen von Winden und Schleppflugzeugen abgelöst. Nun bringen diverse Fahrzeuge die Flugzeuge und Schleppseile an die Startposition. Eine Startwinde bringt sie anschließend in die Luft, durch die sie lautlos hindurchgleiten. Neben dem Start von Segelfliegern sind auch die Starts und Landungen von Ultraleichtflugzeugen, Motorschirmen und Gleitschirmfliegern spannend zu beobachten.

An Veranstaltungen, wie am Tag der offenen Tür, sorgen die drei Vereine und auch wir von AIR MARINI für gute Unterhaltung. Für Gäste und Fliegerfreunde gibt es zu essen, zu trinken, Musik und selbstverständlich viele Informationen über den Vereinssport sowie die Fliegerei. Es lohnt sich, anstatt fernzusehen, die Flieger in nicht allzu weiter Ferne zu sehen oder Modellflieger zu beobachten, wie Heli-, Quatro- und Octokopter.

Informationen für anreisende Piloten

Wir unterhalten eine kleine gastronomische Einrichtung, die an den Wochenenden unsere Gäste beköstigt und Getränke bietet. Bei Bedarf kann auch das Vereinsheim des Aero Club Leipzig Taucha e. V. für Veranstaltungen und Vorträge genutz werden. Am Flugplatz gibt es eine Werkstatt, in der Möglichkeiten für Instandsetzung oder Wartungsarbeiten möglich sind. Weitere Verkehrsmöglichkeiten sind die Bundesstraße B87, Taxi, Tram und der Bahnhof in Taucha.

Bei der Anreise wird darum gebeten, das Stadtgebiet Taucha und Engelsdorf zu meiden. Spätestens wenn der Flugplatz Taucha nur noch fünf Minuten entfernt ist, bitte auf der Frequenz 132.860 anmelden.

Wichtige Daten für die Anreise mit dem Flugzeug oder Helikopter

Bezeichnung: Sonderlandeplatz Taucha
ICAO-Kennung: EDCT
Frequenzen: 132.860 MHz (Taucha Radio)
Koordinaten: 51°23’42‘‘ N, 12°32’19‘‘ E 3,5 km nordöstlich von Taucha Höhe über NN: 492 ft / 150 m Landebahn: 07/25, 600 m x 30 m, Gras
Platzrunde: südlich

Luftfahrzeuge: Bis 2.000 kg, UL, Motorsegler, Helikopter
Zoll: nein
Fuel: Super Bleifrei Start- und Landebahn:
Unbefestigte SLB Belag: Gras Richtung: 072°/252°

Betriebszeit: PPR, Sommer- und Winterperiode
Zeitliche Einschränkungen: Samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 13 und 15 Uhr ist kein Platzrundenbetrieb motorgetriebener Luftfahrzeuge erlaubt. Zu diesen Zeiten findet am südlichen Flugplatzrand Modellflug statt.

Flugplatzbetreiber: Fliegerclub Leipzig/Taucha e. V.
Anschrift: Fliegerclub Leipzig/Taucha e. V., Schwarzer Berg 1, Postfach 1136, 04425 Taucha

Telefon: 034298 68988 (meist nur am Wochenende besetzt) E-Mail: info@fclt.de

Bequem mit dem Auto anreisen

Wer mit dem Auto anreist, erreicht den Flugplatz auf folgendem Weg:

Auf der Autobahn A14 die Ausfahrt 25-Leipzig-Nordost nehmen.

Anschließend auf der B87 etwa 2 km in Richtung Taucha / Eilenburg / Torgau fahren.

Bei der Ampelkreuzung Abzweig B87 Graßdorfer Straße in Richtung Eilenburger Str. links abbiegen.

Etwa 3,5 km weiter auf der B87 fahren und rechts in die Eilenburger Str. auf das Gelände Flugplatz Taucha abbiegen.

Zum Parken gibt es ausgewiesene Parkflächen. Hierbei auf die Parkhinweise achten. Parkmöglichkeiten auf dem Flugplatzgelände befinden sich rechts neben den Hallen. Dann ist das Ziel erreicht!

Erlebnisse verschenken


Willkommen auf dem Flugplatz Taucha wo wir eine Vielzahl aufregender Erlebnisflüge anbieten, um die Welt von oben zu entdecken und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Erlebe den Nervenkitzel eines nostalgischen Fluges in einem echten Doppeldecker. Genieße den Wind in den Haaren und die atemberaubende Aussicht von oben. Steige in einen modernen Tiefdecker und erlebe die Freiheit des Fliegens. Lasse dich von einem erfahrenen Piloten durch die Lüfte führen und entdecke die Schönheit der Landschaft aus der Vogelperspektive. Wir bieten eine Vielzahl von Flugzeugen an, darunter Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und mehr. Egal, ob du sanft gleiten oder schneller fliegen möchtest, wir haben das richtige Flugzeug für dich. Erlebe das ultimative Freiheitsgefühl bei einem Paratrike-Flug. Schweben über die Landschaft und genieße den Blick auf die Welt unter dir.

Unsere Erlebnisflüge eignen sich perfekt als Geschenk für Kollegen und Kolleginnen, Freunde und Bekannte. Überrasche sie mit einem unvergesslichen Abenteuer in den Lüften und schenke ihnen Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Kontaktiere uns noch heute, um deinen Erlebnisflug zu buchen und den Himmel zu erobern!

Erlebnisse suchen und buchen

Flugplatz Taucha – Das Tor zur Luftfahrt nahe Leipzig

Ein einzigartiger Flugplatz für Luftfahrtbegeisterte

Nur wenige Kilometer nordöstlich von Leipzig gelegen, ist der Flugplatz Taucha ein Paradies für alle, die sich für Fliegerei begeistern. Ob als Startpunkt für einen Rundflug Leipzig, einen Schnuppertrainingsflug oder als Treffpunkt für Luftfahrtfans – dieser Flugplatz bietet eine einzigartige Atmosphäre und unvergessliche Erlebnisse in der Luft.

Der Flugplatz Taucha gehört zu den bekanntesten kleinen Flugplätzen in Sachsen und wird für Sportfliegerei, Rundflüge und Pilotentraining genutzt. Mit seiner Graslandebahn und einer guten Anbindung an Leipzig ist er ein beliebter Ausgangspunkt für private Flugerlebnisse Leipzig.

Hier starten nicht nur klassische Kleinflugzeuge, sondern auch historische Doppeldecker, Ultraleichtflugzeuge und Segelflugzeuge. Wer den Traum vom Fliegen selbst erleben möchte, kann sich hier seinen Wunsch erfüllen und entweder als Passagier oder sogar als Pilot abheben.

Die Geschichte des Flugplatzes Taucha

Der Flugplatz Taucha kann auf eine lange Tradition in der Luftfahrt zurückblicken. Schon in den frühen Jahren der Luftfahrt wurde das Gelände für Segelflug und später für die Sportfliegerei genutzt. Über die Jahrzehnte hat sich der Platz weiterentwickelt und ist heute ein wichtiger Standort für Luftsportaktivitäten, Rundflüge und Pilotenausbildung in der Region Leipzig.

Neben seiner Funktion als Ausgangspunkt für Flugschule und Privatflüge dient der Flugplatz Taucha auch als Veranstaltungsort für verschiedene Luftfahrt-Events. Regelmäßig finden hier Flugtage, Oldtimer-Flugshows und Rundflugveranstaltungen statt, die Besucher aus der ganzen Region anziehen.

Rundflüge über Leipzig – Die Stadt von oben erleben

Eines der Highlights, die der Flugplatz Taucha bietet, sind die beliebten Rundflüge über Leipzig. Hierbei können Passagiere die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Besonders beliebt sind:

  • Leipzig Skyline Rundflug – Von oben eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf das Völkerschlachtdenkmal, den Leipziger Zoo, das Gewandhaus und viele weitere Wahrzeichen.
  • Sonnenuntergangsflug Leipzig – Ein einmaliges Erlebnis, wenn die Stadt in das warme Licht der Abendsonne getaucht wird.
  • Flughafen Leipzig-Halle Rundflug – Hier erleben Passagiere die beeindruckenden Abläufe eines der größten Frachtflughäfen Europas aus der Vogelperspektive.
  • Doppeldecker Rundflug Leipzig – Mit einem historischen Doppeldecker über die Stadt zu fliegen, ist ein Erlebnis, das Luftfahrtromantik und Abenteuer verbindet.

Ob als Geschenk oder als eigenes Erlebnis – ein Rundflug Leipzig Geschenk ist die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen.

Schnuppertrainingsflüge – Werde selbst zum Piloten

Wer sich nicht nur als Passagier in die Luft begeben, sondern auch selbst das Steuer in die Hand nehmen möchte, kann am Flugplatz Taucha einen Schnuppertrainingsflug Leipzig buchen.

Bei diesem Erlebnis begleitest du einen erfahrenen Fluglehrer und lernst die Grundlagen der Flugzeugsteuerung. Nach einer kurzen theoretischen Einführung kannst du selbst erste Steuerbefehle ausführen und erleben, wie es sich anfühlt, ein Flugzeug zu lenken.

Ein Schnuppertrainingsflug eignet sich ideal für alle, die mit dem Gedanken spielen, eine Privatpilotenlizenz (PPL) zu erwerben oder einfach einmal die Faszination des Fliegens hautnah zu erleben.

Flugplatz Taucha als Veranstaltungsort für Luftfahrtfans

Neben dem regulären Flugverkehr bietet der Flugplatz Taucha eine Vielzahl von Veranstaltungen für Flugbegeisterte. Jedes Jahr finden hier verschiedene Luftfahrt-Events statt, darunter:

  • Flugplatzfeste mit Rundflügen, Flugshows und Vorführungen historischer Maschinen
  • Themenflüge, wie Fotoflüge oder Rundflüge über das Umland
  • Treffen für Oldtimer-Flugzeuge, bei denen Luftfahrtklassiker aus verschiedenen Epochen bewundert werden können

Besonders das jährliche Flugplatzfest Taucha ist ein Highlight für Besucher aus der Region. Hier gibt es nicht nur spannende Flugvorführungen, sondern auch die Möglichkeit, mit Piloten ins Gespräch zu kommen und die Faszination der Fliegerei hautnah zu erleben.

Warum ein Besuch am Flugplatz Taucha lohnt

Der Flugplatz Taucha ist mehr als nur ein Start- und Landeplatz – er ist ein Ort, an dem Träume vom Fliegen Wirklichkeit werden. Ob du nach einem besonderen Erlebnis suchst, selbst in die Luft gehen oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchtest – dieser Flugplatz bietet für jeden das Richtige.

Die Highlights auf einen Blick:

  • Perfekte Lage nahe Leipzig
  • Verschiedene Rundflug Leipzig-Optionen für einmalige Erlebnisse
  • Schnuppertrainingsflüge für angehende Piloten
  • Historische Doppeldeckerflüge für Luftfahrtromantik pur
  • Regelmäßige Luftfahrt-Events und Flugshows
  • Großartige Möglichkeit für Luftaufnahmen Leipzig

Der Flugplatz Taucha ist ein Muss für alle Luftfahrtfans

Ob als Ausgangspunkt für einen Flugerlebnis Leipzig, als Ort für spannende Events oder als Möglichkeit, selbst in die Luft zu gehen – der Flugplatz Taucha bietet ein unvergleichliches Luftfahrterlebnis.

Egal, ob du einen Rundflug Leipzig buchen, einen Schnuppertrainingsflug Leipzig erleben oder einfach die einzigartige Atmosphäre genießen möchtest – hier bist du genau richtig.

Wenn du schon immer davon geträumt hast, Leipzig aus der Luft zu sehen oder sogar selbst zu fliegen, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt!