Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schnupper-Trainingsflug mit dem Flugzeug 30 Minuten

Produktinformationen "Schnupper-Trainingsflug mit dem Flugzeug 30 Minuten"

Schnuppertrainingsflug – Der erste Schritt ins Cockpit

Sie träumen davon, einmal selbst am Steuer eines Flugzeugs zu sitzen und die Welt aus der Perspektive eines Piloten zu erleben? Ein Schnuppertrainingsflug macht diesen Traum wahr – ganz ohne lange Ausbildung oder Vorkenntnisse. Erleben Sie, wie es ist, ein Flugzeug eigenhändig zu steuern, und lernen Sie dabei die Grundlagen der Fliegerei kennen. Der Schnuppertrainingsflug ist nicht nur ein einmaliges Abenteuer, sondern auch der perfekte Einstieg für alle, die überlegen, eine Flugausbildung zu beginnen.

Was ist ein Schnuppertrainingsflug?

Ein Schnuppertrainingsflug ist kein gewöhnlicher Rundflug. Während Sie bei einem klassischen Passagierflug nur die Aussicht genießen, übernehmen Sie hier selbst das Steuer – natürlich unter Aufsicht eines erfahrenen Piloten. Sie erleben hautnah, wie sich Start, Steigflug, Kurven und Landung anfühlen, und erhalten Einblicke in Navigation, Aerodynamik und die Technik des Flugzeugs.

Dieses Erlebnis richtet sich sowohl an reine Flugbegeisterte, die einfach einmal „Pilot spielen“ wollen, als auch an angehende Flugschüler, die vor Beginn einer Privatpilotenausbildung testen möchten, ob Fliegen wirklich das Richtige für sie ist.

Der ideale Startpunkt: Flugplatz Taucha bei Leipzig

Der Flugplatz Taucha bietet die perfekten Rahmenbedingungen für Ihren Schnuppertrainingsflug. In nur wenigen Minuten erreichen Sie ihn aus Leipzig, und die Lage mitten in einer abwechslungsreichen Landschaft sorgt für spannende Flugrouten. Der überschaubare Flugbetrieb, die kurzen Wege und die entspannte Atmosphäre schaffen optimale Voraussetzungen für Einsteiger.

Vor Ort erwartet Sie ein erfahrenes Pilotenteam mit modernen Trainingsflugzeugen, bestens gepflegter Technik und einer freundlichen Bodencrew, die Ihnen bei allen Fragen zur Seite steht.

Ablauf eines Schnuppertrainingsfluges

Der Schnupperflug beginnt mit einer persönlichen Begrüßung durch Ihren Piloten. Nach einer kurzen Vorstellung folgt die theoretische Einweisung. Sie lernen, wie ein Flugzeug funktioniert, welche Instrumente im Cockpit wichtig sind und welche Steuerbewegungen welche Fluglage bewirken. Auch die wichtigsten Sicherheitsregeln und Funkverfahren werden erklärt.

Anschließend geht es zum Flugzeug. Gemeinsam mit dem Piloten führen Sie den Vorflug-Check durch – genau wie ein ausgebildeter Berufspilot vor jedem Start. Dann nehmen Sie auf dem linken Sitz im Cockpit Platz – dem Platz des Piloten – während Ihr Ausbilder auf dem rechten Sitz Platz nimmt.

Nach dem Start übernimmt zunächst der Pilot, doch schon wenige Minuten später sind Sie an der Reihe: Sie halten den Steuerknüppel oder das Steuerhorn in den Händen, führen erste Kursänderungen durch und spüren direkt die Reaktion der Maschine. Während des Fluges können Sie, abhängig von der gebuchten Dauer, einfache Flugmanöver üben und dabei Ihre Koordination zwischen Händen, Füßen und Blickführung verbessern.

Am Ende des Trainingsflugs übernimmt der Pilot wieder die Kontrolle für die Landung. Danach haben Sie Gelegenheit, offene Fragen zu stellen, und erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.

Inhalte und Lernziele

Ein Schnuppertrainingsflug vermittelt in kurzer Zeit erstaunlich viele Grundlagen. Typische Inhalte sind:

  • Grundlagen der Aerodynamik und Flugphysik

  • Steuerung um Längs-, Quer- und Hochachse

  • Geschwindigkeit und Höhe kontrollieren

  • Kurs halten und kleine Korrekturen durchführen

  • Einfache Navigationsprinzipien

  • Kommunikation zwischen Pilot und Tower

Ziel ist es nicht, in einer Stunde fliegen zu lernen, sondern ein realistisches Gefühl dafür zu bekommen, wie es ist, ein Flugzeug zu führen.

Sicherheit und Betreuung

Auch wenn Sie selbst das Steuer übernehmen, sind Sie zu jeder Zeit in sicheren Händen. Der Pilot kann jederzeit eingreifen, um das Flugzeug zu stabilisieren oder zu übernehmen. Alle Maschinen werden regelmäßig gewartet und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards. Die Flüge finden ausschließlich bei geeignetem Wetter statt, sodass Sicherheit und Komfort stets gewährleistet sind.

Wetter und Terminplanung

Der Schnuppertrainingsflug ist wetterabhängig. Bei starkem Wind, Gewitter, Nebel oder niedriger Wolkendecke wird der Flug verschoben. In solchen Fällen wird ein Ersatztermin vereinbart, damit Sie das Erlebnis unter optimalen Bedingungen genießen können. Kurzfristige Umbuchungen sind in der Regel problemlos möglich.

Für wen eignet sich ein Schnuppertrainingsflug?

Dieses Erlebnis ist ideal für:

  • Flugbegeisterte, die einmal selbst fliegen wollen

  • Menschen, die über eine Privatpilotenausbildung nachdenken

  • Technikinteressierte, die Luftfahrt hautnah erleben möchten

  • Adrenalinjunkies, die ein besonderes Abenteuer suchen

  • Personen, die ein außergewöhnliches Geschenk machen wollen

Mindestalter für die Teilnahme ist in der Regel 16 Jahre, unter 18 Jahren mit Einverständniserklärung der Eltern. Die maximale Körpergröße liegt bei etwa 2 Metern, das Maximalgewicht bei 110 Kilogramm.

Warum ein Schnuppertrainingsflug in Leipzig?

Die Region um Leipzig bietet aus der Luft besonders abwechslungsreiche Eindrücke. Innerhalb kurzer Zeit können Sie über urbane Stadtgebiete, weite Felder, Wälder, Flüsse und Seen fliegen. Beliebte Highlights während eines Schnuppertrainingsfluges sind:

  • Überflug der Leipziger Innenstadt mit Thomaskirche und Gewandhaus

  • Blick auf das Völkerschlachtdenkmal aus der Vogelperspektive

  • Das Leipziger Neuseenland mit Cospudener und Zwenkauer See

  • Die Elster- und Pleiße-Auenlandschaften

  • Kleine Ortschaften und historische Bauten im Umland

Diese Vielfalt macht den Trainingsflug nicht nur lehrreich, sondern auch visuell beeindruckend.

Geschenkidee mit bleibendem Eindruck

Ein Schnuppertrainingsflug eignet sich hervorragend als Geschenk für Geburtstage, Jubiläen oder besondere Anlässe. Sie können Gutscheine individuell gestalten lassen, oft auch mit persönlicher Widmung. Ein solches Präsent bleibt garantiert lange im Gedächtnis – und ist deutlich spannender als klassische Geschenkideen.

Buchung und Preise

Die Buchung erfolgt unkompliziert online oder telefonisch. Je nach Dauer variieren die Preise. Im Preis enthalten sind in der Regel:

  • Betreuung durch einen erfahrenen Piloten

  • Theoretische Einweisung

  • Vorflug-Check

  • Der eigentliche Trainingsflug

  • Start- und Landegebühren

  • Treibstoffkosten

  • ab 5 Teilnehmern auch in Roitzschjora möglich

Der erste Schritt zum Piloten

Ein Schnuppertrainingsflug ist weit mehr als ein kurzer Ausflug in die Luft. Er ist eine Gelegenheit, den Traum vom Fliegen in greifbare Nähe zu rücken, sich selbst auszuprobieren und die Faszination der Luftfahrt hautnah zu erleben. Ob Sie danach eine Ausbildung beginnen oder einfach nur ein einmaliges Erlebnis genießen – dieses Abenteuer wird Ihnen in bester Erinnerung bleiben.

Flugplatz: Taucha
Eventdauer/Flugzeit: 30 Minuten
Flugplatz Taucha

Flugplatz Taucha:

Der Flugplatz Taucha ist im Nordosten von Leipzig gelegen und wurde 1928 als Segelflugplatz gegründet. Seit den neunziger Jahren ist er zugelassen als Sonderlandeplatz. 2013 feierte der Flugplatz Taucha 85-jähriges Jubiläum. Der Flugplatz Taucha verfügt über zwei Pisten, die Piste 07 und die Piste 25. Die Länge der Bahn ist 600 m und die Breite 30 m. Die Frequenz von Taucha ist 132.860.

Ansässige Luftsportvereine:

Es sind drei Luftsportvereine am Flugplatz Taucha ansässig. Der ACLT als Luftsportverein für Motorbetriebene Flugzeuge und Luftsportgeräte, der FCLT Luftsportverein für Segelbflugzeuge und der MFV für den Modellflug.

Gewerbliche Unternehmen:

Die Air Marini, eine Marke der Marini Entertainment GmbH, ist seit 2004 Veranstalter für Rundflüge und Trainingsflüge am Flugplatz Taucha. Mit eigenen Flugzeugen werden die Gäste über Leipzig und Umgebung zum Sightseeing verführt. Die Firma Propellermann, Luftsportzentrum Leipzig, ist ansässige Flugschule für Ultraleichtflugzeuge und Motorschirme. Beide Unternehmen arbeiten erfolgreich zusammen und ergänzen sich gegenseitig.

Kennung:

EDCT

Frequenzen:

Taucha EDCT 132.860 / Langen Information 125.800 / Airport Leipzig-Halle EDDP 121.100

Wichtige Informationen:

Die westlich des Landeplatz gelegene Stadt Taucha ist lärmempfindlich. Überflüge, soweit nicht notwendig, sind zu meiden. Motorbetriebene Luftfahrzeug dürfen weder starten noch landen und rollen, solange die gelbe Warnblinkleuchte auf der Segelflugwinde in Betrieb ist.

Anschrift:

Schwarzer Berg 1, 04425 Taucha

11 von 11 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerte Dein Erlebnis mit Air Marini!

Teile Deine Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


1 - 10 von 11 Bewertungen

Juli 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Intensiv, lehrreich und einfach nur cool!

Ich habe den 30-Minuten-Trainingsflug gebucht, weil ich mal selbst erleben wollte, wie sich ein Flugzeug steuern lässt – und es war eine absolut beeindruckende Erfahrung! Von Anfang an wurde ich freundlich empfangen, der Pilot hat sich Zeit genommen, mir alles in Ruhe zu erklären – ohne Fachchinesisch, sondern so, dass man’s auch als Einsteiger versteht. Schon kurz nach dem Start durfte ich selbst das Steuer übernehmen. Was für ein Gefühl! Man denkt ja, 30 Minuten sind kurz – aber in der Luft vergeht die Zeit völlig anders. Ich war voll konzentriert, durfte die Maschine in der Luft halten, leichte Kurven fliegen und das Zusammenspiel der Instrumente erleben. Es war keine Show, sondern echtes Mitmachen. Ein tolles Erlebnis für alle, die mal reinschnuppern wollen. Ich bin begeistert – und ein bisschen süchtig nach dem Gefühl da oben. – Nico R.

Juli 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein Kindheitstraum, der in Erfüllung ging

Ich habe schon als Kind davon geträumt, einmal ein Flugzeug zu steuern – und AirMarini hat mir diesen Traum auf beeindruckende Weise erfüllt. Der 60‑Minuten‑Trainingsflug war nicht nur ein Erlebnis, sondern eine echte Reise in die Welt der Fliegerei. Schon am Boden wurde ich herzlich begrüßt. Der Pilot hat sich viel Zeit genommen, mir die wichtigsten Instrumente und Abläufe zu erklären – ohne Druck, sehr entspannt und mit spürbarer Leidenschaft fürs Fliegen. Als wir dann abgehoben sind und ich selbst ans Steuer durfte, war das Gefühl einfach überwältigend. Ich habe die Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive erlebt – und gleichzeitig viel gelernt. Es war kein touristischer Rundflug, sondern ein aktives Mitmachen, bei dem ich mich jederzeit sicher und gut betreut gefühlt habe. Für mich war es nicht nur ein Erlebnis, sondern ein Schritt näher an meinen Traum, vielleicht selbst mal einen Pilotenschein zu machen. Danke an das ganze AirMarini-Team für diese besondere Erfahrung! Ich werde noch lange davon erzählen – und sicher wiederkommen. – Roman T.

Juli 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfach nur genial!

Ich habe den 60-Minuten-Trainingsflug bei AirMarini gebucht – und es war ein unvergessliches Erlebnis! Schon beim Briefing wurde ich super freundlich empfangen und Schritt für Schritt an die Technik und das Cockpit herangeführt. Dann ging's los: Ich durfte selbst mitsteuern, navigieren und erleben, wie es ist, ein Flugzeug in der Luft zu halten. Der Pilot war top. Man merkt sofort, dass hier Profis am Werk sind, die mit Leidenschaft fliegen. Für alle, die schon immer mal Pilot sein wollten: absolute Empfehlung! Ich komme definitiv wieder. – Fabian W.

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

1 Stunde selbst fliegen

Ich bedanke mich herzlich für dieses super tolle Erlebnis. Bei diesem herrlichen Wetter und mit einem ganz netten Piloten war es das reine Vergnügen, zum ersten Mal ein Flugzeug zu steuern. Es hat mir riesen Spaß gemacht und ich kann es nur empfehlen! Weiter so, viele Grüße, Mario aus Chemnitz.

Kommentar von Air Marini: Hallo Mario, vielen Dank dass Du mit uns geflogen bist. Empfehle uns gerne weiter ❤️

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Richtig cooles Erlebnis – 60 Minuten selbst geflogen

Ich hatte einen Schnuppertrainingsflug über 60 Minuten gebucht und bin echt begeistert! Nach einer kurzen Einweisung ging’s direkt ins Flugzeug – und ich durfte viel selbst machen. Der Pilot hat alles super erklärt, sodass ich mich sofort wohlgefühlt habe. Die Zeit war perfekt – lang genug, um richtig reinzukommen und nicht nur mal kurz in der Luft zu sein. Man merkt schnell, wie faszinierend Fliegen ist, wenn man wirklich selbst am Steuer sitzt. Und die Aussicht von oben war natürlich auch ein Highlight! Tipp: Bei Air Marini auf dem Flugplatz Taucha ist man in guten Händen. Locker, sympathisch und professionell. Ich würde’s sofort wieder machen!

Mai 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfach mal abgehoben – im besten Sinne!

Ich hab den Schnupperflug gemacht, weil ich einfach mal wissen wollte, wie sich das anfühlt – vorne sitzen, selber fliegen, nicht nur zuschauen. Und was soll ich sagen? Es war der Wahnsinn. Der Pilot war super sympathisch, hat mir alles ganz entspannt erklärt, und dann durfte ich echt ran: Steuer übernehmen, geradeaus fliegen, Kurven – alles selbst gemacht. Ich hätte nie gedacht, dass das so viel Spaß macht – und dass man sich dabei so sicher und frei fühlen kann. Kein Vergleich zu irgendeiner Flugshow oder einem Mitflug. Das war mein Ding, und ich würd’s sofort wieder tun. — Jonny K., Dresden

Mai 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich hab wirklich selbst geflogen – und es war der Hammer!

Also ganz ehrlich: Ich hatte vorher richtig Respekt, aber der Schnupperflug war einfach mega. Der Pilot war super nett, hat mir alles in Ruhe erklärt, keine Hektik, kein Druck. Und dann saß ich vorne – nicht nur zum Zuschauen, sondern ich durfte wirklich selbst fliegen. Das Gefühl, wenn man abhebt und merkt, dass man das Flugzeug unter Kontrolle hat, ist unbeschreiblich. Ich war erst nervös, aber dann einfach nur begeistert. Es war sicher, spannend und komplett anders als alles, was ich bisher gemacht hab. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich das traue – und jetzt will ich am liebsten gleich nochmal. Wenn du mal was richtig Besonderes erleben willst, mach diesen Flug. Es lohnt sich zu 100 %! — Julietta K., Braunschweig

Mai 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der perfekte Einstieg ins Fliegen

Ich habe das Schnuppertraining gebucht, um herauszufinden, ob das Fliegen wirklich etwas für mich ist – und ich war begeistert. Nach einer kurzen, gut verständlichen Einweisung ging es direkt ins Cockpit. Der Pilot war sehr freundlich, geduldig und hat mir alles Schritt für Schritt erklärt. Das Highlight war natürlich, dass ich selbst steuern durfte – ein völlig neues Gefühl, das man so schnell nicht vergisst. Für alle, die neugierig aufs Fliegen sind oder einfach mal etwas Besonderes erleben wollen, ist das genau das Richtige. — Rudi K., Leipzig

Mai 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toller erster Eindruck vom Fliegen

Das Schnuppertraining war super organisiert und hat richtig Spaß gemacht. Ich durfte selbst steuern und bekam einen echten Eindruck vom Fliegen. Einfach erklärt, sicher begleitet – absolut empfehlenswert. — Janine P., Leipzig

Mai 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mein erster Flug am Steuer – ein unvergesslicher Moment

Ich habe das Schnuppertraining gebucht, weil ich schon immer mal wissen wollte, wie es sich anfühlt, selbst ein Flugzeug zu steuern – und ich wurde nicht enttäuscht. Schon beim Ankommen wurde ich freundlich empfangen. Der Pilot hat sich Zeit genommen, alles verständlich zu erklären, ohne dabei zu technisch oder kompliziert zu werden. Nach der kurzen Einweisung ging es direkt los. Ich durfte selbst lenken, Höhe halten und Kurven fliegen, natürlich immer unter Anleitung und mit viel Ruhe und Geduld vom Profi an meiner Seite. Dieses Gefühl, das Steuer selbst in der Hand zu haben, ist einfach unglaublich – und ganz anders, als nur mitzufliegen. Für mich war es ein echter Traumstart in die Welt der Fliegerei. Das Training war professionell, sicher und gleichzeitig richtig spannend. Wer überlegt, ob Fliegen etwas für einen ist, oder einfach mal ein besonderes Erlebnis sucht: Ich kann das Schnuppertraining nur empfehlen. — Stefan M., Borsdorf