Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rundflug mit dem Flugzeug über Roitzschjora 120 Minuten

Produktinformationen "Rundflug mit dem Flugzeug über Roitzschjora 120 Minuten"

Rundflug mit dem Flugzeug ab Roitzschjora – 120 Minuten Erlebnis pur

Zwei Stunden über den Wolken – das ist mehr als ein Rundflug, es ist eine kleine Luftreise. Bei einem 120-minütigen Rundflug ab dem Flugplatz Roitzschjora, der nördlich von Taucha liegt, erleben Sie Mitteldeutschland in seiner ganzen Breite und haben die Möglichkeit, weit entfernte Ziele zu erreichen, die in kürzeren Flügen nicht machbar wären.

Der traditionsreiche Flugplatz Roitzschjora bietet dafür die perfekte Ausgangslage: Er liegt zentral zwischen Leipzig, Eilenburg und Delitzsch und eröffnet Ihnen so die volle Vielfalt der Region – vom Leipziger Neuseenland über Halle bis hin zur Elbe und bei passenden Bedingungen sogar bis Dresden.

Der Startpunkt: Flugplatz Roitzschjora

Von Roitzschjora aus können Sie in 120 Minuten nicht nur die nahe Umgebung, sondern auch weite Teile Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens erleben. Die zwei Stunden ermöglichen es, eine Mischung aus Stadt, Natur, Seen und Flüssen zu verbinden – ganz nach Ihren Wünschen.

Der Ablauf Ihres 120-Minuten-Rundflugs

Nach einer kurzen Einweisung und dem Start hebt das Flugzeug ab – und schon beginnt Ihr zweistündiges Abenteuer. Der Unterschied zu kürzeren Rundflügen: Sie haben genügend Zeit, mehrere große Ziele miteinander zu kombinieren, längere Flugstrecken zu genießen und tief in die Vielfalt Mitteldeutschlands einzutauchen.

Die Route wird individuell mit Ihrem Piloten abgestimmt. Ob Sie lieber mehrere Städte sehen, entlang großer Flüsse fliegen oder die Seenlandschaft in voller Länge erleben möchten – 120 Minuten lassen Ihnen alle Freiheiten.

Mögliche Flugrouten – Ihre Highlights aus 120 Minuten Flug

Mit zwei Stunden in der Luft erreichen Sie viele Highlights, die sonst außerhalb der Reichweite liegen. Typische Routen umfassen:

  • Leipzig komplett
    Vom Völkerschlachtdenkmal über die Innenstadt bis zum Neuseenland – die Messestadt in voller Länge.

  • Halle (Saale)
    Die Altstadt mit Marktkirche, die Saale mit ihren Schleifen und die Burg Giebichenstein sind imposante Motive aus der Vogelperspektive.

  • Delitzsch & Goitzschesee
    Das barocke Schloss in Delitzsch und die riesige Wasserfläche des Goitzschesees bei Bitterfeld lassen sich ideal verbinden.

  • Torgau an der Elbe
    Die historische Stadt mit Schloss Hartenfels ist ein beliebter Höhepunkt. Die Elbe wirkt von oben wie ein majestätisches Band durch die Landschaft.

  • Elbtal bis Meißen
    Mit 120 Minuten ist sogar ein Abstecher bis Meißen möglich. Dom und Albrechtsburg bilden zusammen mit der Elbe ein spektakuläres Panorama.

  • Dresden (bei guten Bedingungen)
    Bei klarer Sicht und passenden Flugbedingungen kann der Flug bis Dresden reichen. Von oben sind die Frauenkirche, die Semperoper und die Elbe ein unvergesslicher Anblick.

  • Individuelle Ziele
    Zwei Stunden bieten genug Zeit, auch persönliche Wunschziele wie das Heimatdorf, ein Ferienhaus oder ein spezielles Ausflugsziel einzubauen.

Emotionen, die bleiben

Der 120-minütige Rundflug ab Roitzschjora ist ein Erlebnis der Extraklasse. Die Zeit reicht aus, um tief in die Landschaft einzutauchen und das Gefühl der grenzenlosen Freiheit intensiv zu erleben.

Viele Gäste beschreiben diese Flugdauer als „kleine Reise durch Mitteldeutschland“ – mit einer Vielfalt, die man so nur aus der Luft erleben kann.

Für wen eignet sich der 120-Minuten-Rundflug?

  • Für besondere Geschenke, etwa Hochzeiten, runde Geburtstage oder Jubiläen

  • Für Fotografen und Filmer, die Zeit für detaillierte Aufnahmen benötigen

  • Für Entdecker, die mehrere Highlights in einem Flug verbinden möchten

  • Für Familien oder Gruppen, die gemeinsam ein außergewöhnliches Erlebnis suchen

Sicherheit an erster Stelle

Alle Flüge werden von erfahrenen, lizenzierten Piloten durchgeführt. Die Flugzeuge entsprechen höchsten Sicherheitsstandards und werden regelmäßig gewartet. Vor dem Start erhalten Sie eine ausführliche Einweisung, sodass Sie den Flug entspannt und sicher genießen können.

Praktische Informationen

  • Flugdauer: ca. 120 Minuten

  • Start- und Landeplatz: Flugplatz Roitzschjora (nördlich von Taucha)

  • Leistungen inklusive: Pilot, Flugzeug, Treibstoff, Start- und Landegebühren

  • Route: flexibel anpassbar – Leipzig, Halle, Goitzschesee, Torgau, Elbtal, Meißen, Dresden (bei Bedingungen)

  • Ausrüstung: keine spezielle – bequeme Kleidung und Sonnenbrille empfohlen

Warum mit Air Marini?

  • Individuelle Flugrouten mit viel Zeit für Ihre Wünsche

  • Einfache Buchung über airmarini.de

  • Gutscheine mit drei Jahren Gültigkeit – ideal zum Verschenken

  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Piloten

  • Flexible Terminplanung

Fazit

Ein 120-minütiger Rundflug ab Roitzschjora ist das Maximum an Erlebnis, das Sie aus einem Rundflug herausholen können. Zwei Stunden in der Luft eröffnen Ihnen die volle Vielfalt Mitteldeutschlands – von Leipzig über Halle bis hin zur Elbe, nach Meißen oder sogar Dresden.

Ob als exklusives Geschenk, als besonderes Familienabenteuer oder als Erlebnis für Flugbegeisterte – dieser Rundflug bietet Ihnen unvergleichliche Eindrücke und unvergessliche Momente.

Buchen Sie jetzt Ihren 120-minütigen Rundflug über airmarini.de und erleben Sie Mitteldeutschland wie nie zuvor – frei, grenzenlos und aus einer einzigartigen Perspektive.

ab Flugplatz: Roitzschjora
Eventdauer/Flugzeit: 120 Minuten
Flugplatz Taucha

Flugplatz Taucha:

Der Flugplatz Taucha ist im Nordosten von Leipzig gelegen und wurde 1928 als Segelflugplatz gegründet. Seit den neunziger Jahren ist er zugelassen als Sonderlandeplatz. 2013 feierte der Flugplatz Taucha 85-jähriges Jubiläum. Der Flugplatz Taucha verfügt über zwei Pisten, die Piste 07 und die Piste 25. Die Länge der Bahn ist 600 m und die Breite 30 m. Die Frequenz von Taucha ist 132.860.

Ansässige Luftsportvereine:

Es sind drei Luftsportvereine am Flugplatz Taucha ansässig. Der ACLT als Luftsportverein für Motorbetriebene Flugzeuge und Luftsportgeräte, der FCLT Luftsportverein für Segelbflugzeuge und der MFV für den Modellflug.

Gewerbliche Unternehmen:

Die Air Marini, eine Marke der Marini Entertainment GmbH, ist seit 2004 Veranstalter für Rundflüge und Trainingsflüge am Flugplatz Taucha. Mit eigenen Flugzeugen werden die Gäste über Leipzig und Umgebung zum Sightseeing verführt. Die Firma Propellermann, Luftsportzentrum Leipzig, ist ansässige Flugschule für Ultraleichtflugzeuge und Motorschirme. Beide Unternehmen arbeiten erfolgreich zusammen und ergänzen sich gegenseitig.

Kennung:

EDCT

Frequenzen:

Taucha EDCT 132.860 / Langen Information 125.800 / Airport Leipzig-Halle EDDP 121.100

Wichtige Informationen:

Die westlich des Landeplatz gelegene Stadt Taucha ist lärmempfindlich. Überflüge, soweit nicht notwendig, sind zu meiden. Motorbetriebene Luftfahrzeug dürfen weder starten noch landen und rollen, solange die gelbe Warnblinkleuchte auf der Segelflugwinde in Betrieb ist.

Anschrift:

Schwarzer Berg 1, 04425 Taucha

Flugplatz Roitzschjora

Flugplatz Roitzschjora – Treffpunkt für Luftsport, Abenteuer und besondere Events

Der Flugplatz Roitzschjora ist weit mehr als nur eine Landebahn in Mitteldeutschland – er ist ein lebendiger Treffpunkt für Luftsportler, Technikbegeisterte und Besucher, die ein besonderes Erlebnis suchen. Eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Leipzig, Eilenburg und Bitterfeld, vereint er Tradition mit Moderne und bietet sowohl für Piloten als auch für Gäste zahlreiche Möglichkeiten, den Traum vom Fliegen hautnah zu erleben.

Geschichte und Bedeutung des Flugplatzes

Der Platz blickt auf eine spannende Vergangenheit zurück. Ursprünglich als Ausweich- und Sonderlandeplatz genutzt, entwickelte er sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem etablierten Standort für Sportfliegerei, Segelflug und besondere Flugshows. Besonders bekannt wurde Roitzschjora durch seine Rolle als Austragungsort großer Veranstaltungen – allen voran das legendäre „With Full Force“-Festival, das viele Jahre lang zehntausende Musikfans anlockte. Heute steht der Platz wieder verstärkt für Luftsport, Rundflüge und die Faszination des Fliegens.

Aktivitäten für Besucher

Der Flugplatz ist ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel. Ob als Zuschauer oder als aktiver Teilnehmer – die Auswahl an Möglichkeiten ist groß.

  • Rundflüge: Von hier aus starten unvergessliche Flüge über die Region Leipzig, die Goitzsche-Seenlandschaft oder hinüber ins Elbtal. Gäste können zwischen kurzen 15-minütigen Rundflügen und ausgedehnten Touren von bis zu zwei Stunden wählen. Dabei reicht die Palette vom klassischen Motorflugzeug über Ultraleichtmaschinen bis hin zum nostalgischen Doppeldecker.

  • Pilot für einen Tag: Wer selbst einmal das Steuer übernehmen möchte, kann hier eine Einweisung durch erfahrene Fluglehrer erhalten und anschließend selbst fliegen – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

  • Segelflug und Fallschirmspringen: Neben Motor- und Ultraleichtflug wird auch Segelflug angeboten. Adrenalin pur verspricht das Fallschirmspringen, bei dem die Gäste aus luftiger Höhe einen Sprung wagen können.

Infrastruktur und Service

Der Flugplatz Roitzschjora verfügt über eine großzügige Start- und Landebahn, die auch größeren Maschinen Platz bietet. Besucher finden Parkmöglichkeiten, eine übersichtliche Infrastruktur und in den Sommermonaten auch gastronomische Angebote. Regelmäßig werden Flugtage und Events organisiert, die für die ganze Familie geeignet sind.

Veranstaltungen und Highlights

Neben dem Flugbetrieb ist Roitzschjora ein traditionsreicher Veranstaltungsort. Flugshows, Oldtimer-Treffen oder thematische Luftfahrtfeste locken jedes Jahr zahlreiche Gäste an. Besonders beliebt sind die Tage der offenen Tür, bei denen Besucher die Technik hautnah erleben, Cockpits besichtigen und mit Piloten ins Gespräch kommen können.

Die Region aus der Luft entdecken

Ein besonderes Highlight sind die Perspektiven, die sich aus der Luft bieten. Von Roitzschjora aus lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken: die Stadt Leipzig mit dem Völkerschlachtdenkmal, die Goitzsche mit ihren weitläufigen Seen, das Schloss Delitzsch oder die Muldeauen. Ein Rundflug eröffnet völlig neue Blickwinkel und macht deutlich, wie vielfältig und reizvoll die Region ist.

Fazit

Der Flugplatz Roitzschjora ist ein Ort, an dem Luftsport, Abenteuer und Gemeinschaft zusammentreffen. Ob Rundflug, Fallschirmsprung oder ein Besuch zu einem Event – hier wird der Traum vom Fliegen Wirklichkeit. Wer einmal die Freiheit über den Wolken gespürt hat, wird verstehen, warum dieser Flugplatz weit über die Region hinaus bekannt ist.

20 von 20 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


95%

5%

0%

0%

0%


Bewerte Dein Erlebnis mit Air Marini!

Teile Deine Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


1 - 10 von 20 Bewertungen

Juli 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Rundflug 60 Minuten

Der 60-Minuten-Rundflug war einfach großartig. Schon am Flugplatz wurde ich herzlich empfangen, der Pilot war super entspannt und hat sich richtig Zeit genommen. Während des Flugs durfte ich selbst mitentscheiden, wohin es geht – Völkerschlachtdenkmal, Zoo, Flughafen – Leipzig von oben ist wirklich beeindruckend. Die Aussicht, das Gefühl in der Luft, der direkte Kontakt zum Piloten – alles sehr persönlich und echt besonders. Die Stunde ging viel zu schnell vorbei, aber bleibt garantiert lange in Erinnerung.

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

60-Minuten-Rundflug

Der 60-Minuten-Rundflug war einfach atemberaubend! Tolle Aussicht, entspannte Atmosphäre und ein super netter Pilot. Man sieht die Region mal aus einer ganz anderen Perspektive – absolut empfehlenswert!

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einmal fliegen

Ich wusste, dass ein Rundflug cool wird – aber dass es so ein Erlebnis wird, hätte ich nicht gedacht! Die 60 Minuten vergingen wie im Flug (Wortspiel muss sein 😄). Leipzig von oben zu sehen war einfach beeindruckend – Seen, Wälder, Stadt, Stadion... alles auf einmal und ganz nah dran. Das Beste: Man konnte die Route mit dem Piloten direkt abstimmen – super entspannt, super persönlich. Wenn du mal was Besonderes erleben willst – buch den Flug. Und nimm die 60 Minuten, das lohnt sich sowas von. Danke Air Marini!

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Unvergesslicher Rundflug über Leipzig

Der Rundflug war einfach mega! Eine Stunde lang nur genießen, staunen und den Alltag vergessen. Wir sind über die schönsten Ecken von Leipzig geflogen – Zoo, Völkerschlachtdenkmal, Stadion und sogar über den Flughafen drüber. Die Aussicht war der Hammer! Man hat richtig gemerkt, dass das Team Bock drauf hat und alles mit Leidenschaft macht. Eine Stunde ist perfekt – nicht zu kurz, nicht zu lang. Genau richtig, um alles in Ruhe von oben zu sehen. Würd ich sofort wieder machen! Air Marini? Klare Empfehlung!

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein 30-Minuten-Rundflug ab Flugplatz Taucha

Der Rundflug ist ein absolutes Highlight! Die kurze, aber intensive Tour bietet atemberaubende Ausblicke und macht richtig Lust auf mehr. Perfekt organisiert und ein supernetter Pilot – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! Uneingeschränkte Empfehlung für Air Marini – hier wird jeder Flug zu einem besonderen Erlebnis! Kia P., Leipzig

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein unvergessliches Erlebnis!

Der 60-Minuten-Rundflug ab Flugplatz Taucha war einfach grandios – tolle Aussicht, entspannte Atmosphäre und ein Gefühl von absoluter Freiheit. Man sieht Leipzig und das Umland aus einer ganz neuen Perspektive. Jederzeit wieder – klare Empfehlung!

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Leipzig von oben

Der Rundflug mit Air Marini war einfach ein echtes Highlight. Leipzig aus der Luft zu erleben, ist etwas völlig anderes – beeindruckend, ruhig und gleichzeitig voller Emotionen. Ich kann wirklich nur empfehlen, mindestens eine Stunde zu fliegen. Erst dann bekommt man ein richtig gutes Gefühl für die Stadt und kann die vielen kleinen Details und Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe entdecken. Die Zeit vergeht wie im Flug – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Team von Air Marini ist professionell, herzlich und macht den Flug zu einem rundum angenehmen Erlebnis. Wer Leipzig einmal auf eine ganz besondere Art entdecken möchte, sollte sich diesen Rundflug nicht entgehen lassen. Rainer G., Großhennersdorf

Kommentar von Air Marini: Danke Rainer für die freundliche Bewertung.

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

60 Minuten Freiheit über den Wolken

Die Route war perfekt gewählt: abwechslungsreiche Landschaften, wunderschöne Ausblicke und genügend Zeit, um wirklich abzuschalten und zu genießen. Der Flug war ruhig, angenehm und gleichzeitig voller Emotion – man vergisst komplett die Zeit am Boden. Besonders beeindruckend: die persönliche Atmosphäre, die Flexibilität und die Leidenschaft, mit der das Team von Air Marini diesen Flug möglich macht. Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich echte Freiheit anfühlt – hier ist die Antwort. Klare Empfehlung für alle, die mehr wollen als nur einen kurzen Rundflug – 60 Minuten, die im Kopf und Herzen bleiben! Mareike K., Hannover

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein Erlebnis, das bleibt – 30 Minuten pure Faszination

Der Rundflug mit Air Marini war von Anfang bis Ende beeindruckend. Schon am Boden fühlt man sich willkommen – professionell, freundlich, familiär. Nach dem Start entfaltet sich ein unglaubliches Panorama: Felder, Wälder, Städte und der Horizont in greifbarer Nähe. Die 30 Minuten in der Luft fühlten sich an wie eine kleine Auszeit vom Alltag – ruhig, sicher und dennoch voller Emotionen. Pauline F., Leipzig

Juni 2025

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderschöner Rundflug – klare Empfehlung!

Die 30 Minuten im Flugzeug waren ein echtes Highlight! Atemberaubende Aussicht, sanfter Flug und perfekte Organisation. Air Marini hat das Erlebnis rundum professionell und herzlich gestaltet – absolut empfehlenswert für alle, die das Fliegen lieben oder einfach mal abheben wollen!

Faszination Fliegen – ein Rundflug mit dem Flugzeug

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Dem Himmel näher zu sein als der Erde bedeutet für viele Menschen auch Freiheit.