Rundflug mit der legendären Yak-52 in Leipzig
Produktinformationen "Rundflug mit der legendären Yak-52 in Leipzig"
Rundflug mit der legendären Yak-52 – Fliegen in seiner reinsten Form
Ein Rundflug mit der Yak-52 ist weit mehr als ein kurzer Ausflug in die Lüfte. Es ist ein Erlebnis, das dich von der ersten Sekunde an fesselt und dich in die faszinierende Welt des echten Fliegens eintauchen lässt. Wenn du am Flugplatz Taucha oder Chemnitz-Jahnsdorf stehst, spürst du die gespannte Atmosphäre und das leise Brummen des Sternmotors, der gleich erwacht. Kaum nimmst du im hinteren Sitz der zweisitzigen Maschine Platz, öffnet sich ein neues Kapitel zwischen Himmel und Erde. Der Pilot startet den kraftvollen Vedeneyev M-14P Motor, und mit jedem Drehmoment spürst du, wie sich die 360 PS dieser Legende entfalten. Langsam rollt das Flugzeug über die Startbahn, beschleunigt stetig und hebt sanft ab. Die Welt unter dir wird kleiner, während du über Felder, Wälder und kleine Ortschaften fliegst. Der Himmel über Sachsen scheint unendlich, und du spürst, wie sich Freiheit, Technik und Emotion zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Der Rundflug mit der Yak-52 bietet dir 20 Minuten purer Begeisterung, die dich noch lange begleiten werden. Ob du die Aussicht über Leipzig genießt oder den weiten Blick bis ins Erzgebirge schweifen lässt – jede Minute ist erfüllt von Energie und Begeisterung. Dieses Flugerlebnis ist ideal für Einsteiger und alle, die das Gefühl des echten Fliegens spüren möchten. Hier erlebst du, warum die Yak-52 unter Piloten weltweit Kultstatus genießt.
Das Flugerlebnis über Sachsen – Geschichte, Kraft und Gefühl
Während des Rundflugs mit der Yak-52 zeigt sich, warum dieses Flugzeug in der Luftfahrtgeschichte einen besonderen Platz einnimmt. Es wurde in den 1970er-Jahren vom Yakovlev Design Bureau in der damaligen Sowjetunion entwickelt und diente über Jahrzehnte hinweg als Trainingsflugzeug für Kunstflugpiloten. Heute vermittelt es noch immer jenes unvergleichliche Gefühl, das nur ein echtes, mechanisch gesteuertes Flugzeug bieten kann. Mit einer Reisegeschwindigkeit von rund 230 km/h gleitet die Yak-52 stabil und ruhig durch die Luft, während du im Cockpit die perfekte Sicht auf das sächsische Umland hast. Der erfahrene Pilot erklärt dir während des Flugs interessante Details zur Steuerung, zur Technik und zur Geschichte dieses Flugzeugs. Du lernst, wie harmonisch sich Kraft, Präzision und Ingenieurskunst vereinen, wenn Mensch und Maschine eins werden. Die Yak-52 ist dabei erstaunlich feinfühlig und reagiert direkt auf jede Bewegung, wodurch du dich sicher und gleichzeitig frei fühlst. Diese Kombination aus Kraft und Eleganz macht den Rundflug zu einem intensiven Erlebnis, das weit über eine einfache Flugreise hinausgeht. Ob du den Moment der Stille über den Wolken genießt oder den Klang des Motors im Ohr hast – dieser Flug ist pure Faszination. Der Rundflug in der Yak-52 ist ein Stück lebendige Luftfahrtgeschichte, das dich mit jedem Meter in den Bann zieht und dir den Himmel näherbringt.
Termine
Ab 2026 sind wieder neue Flugtermine für den Kunstflug mit der Yak-52 verfügbar. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Termine frühzeitig vergeben, sodass sich eine rechtzeitige Buchung besonders lohnt. Erlebe dein persönliches Kunstflugabenteuer über Sachsen – sicher dir jetzt schon deinen Platz im Flugplan für die Saison 2026 und starte mit Air Marini in ein unvergessliches Jahr voller Adrenalin, Präzision und purer Flugbegeisterung.
Technische Daten der Yak-52
Hersteller: Yakovlev Design Bureau (UdSSR)
Triebwerk: Vedeneyev M-14P, 9-Zylinder-Sternmotor
Leistung: 360 PS
Reisegeschwindigkeit: 220–240 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 420 km/h
Spannweite: 9,5 m
Länge: 7,7 m
Max. Abfluggewicht: 1.290 kg
Sitzplätze: 2 (Pilot und Passagier in Tandemanordnung)
Zulassung: Voll kunstflugtauglich (+7 / –5 g)
Wichtige Hinweise
Alter: 14–99 Jahre
Körpergröße: 1,55 m – 1,95 m
Gewicht: 55 – 95 kg
Keine Schwangerschaft
Keine Flugangst
Flugplätze: Taucha oder Chemnitz-Jahnsdorf
Sicherheit: Es dürfen keine losen Gegenstände oder Kameras mit ins Cockpit genommen werden.
Das Flugzeug verfügt über Halterungen für GoPros, die genutzt werden können.
Zuschauer: Freunde und Familie können Start und Landung live miterleben.