Für manchen erfüllt sich ein Kindheitstraum, für andere ist es das perfekte Abenteuer – einmal im Leben der Pilot sein, den Traum vom Fliegen erleben und das Steuer übernehmen. Hubschrauber fliegen gilt als Königsdisziplin. Bereits das Abheben ist etwas ganz Besonderes. Der Heckrotor sorgt für Stabilisierung und die Möglichkeit einer Drehung.
Für einen Tag in die Rolle eines Piloten schlüpfen, ohne Flugausbildung ein echtes Flugzeug steuern und zugleich die atemberaubende Aussicht aus dem Cockpit genießen? Bei einem Trainingsflug kann dieser Wunsch in Erfüllung gehen. Es den Vögeln gleichzumachen, davon träumte schon Leonardo da Vinci vor etwa 400 Jahren. Er hegte in seiner Vorstellung den Wunsch, dass Mensch und Fluggerät zu einer Einheit verschmelzen.
Von Flügeschlägen angetrieben – bei den Vögeln abgeschaut. Wie viele andere Menschen träumte auch Leonardo da Vinci vom Fliegen - 400 Jahre vor der Erfindung des Flugzeugs. Es gab zahlreiche Entwürfe. Er studierte den Flug der Vögel, entwickelte Flughilfen, empfand die Bewegung der Winde nach als auch den Widerstand der Luft.
Liebe Fliegerfreunde, liebe Gäste, am 24.August 2019 findet auf dem Flugplatz Taucha "Schwarzer Berg" unser "Tag der offenen Tür" statt. Wir haben wieder viele tolle Überraschungen für Groß und Klein, kulinarische Köstlichkeiten aus der Region und jede Menge Flugspaß mit dem Helikopter, Flugzeugen, Gyrocopter oder auch im offenen Paratrike. Unsere kleinen Gäste können sich auf unserer Hüpfburg so richtig austoben. Für viele weitere Überraschungen hat unser Team am Platz gesorgt.
Der Traum vom Fliegen kennt keine Grenzen. Mit dem Drang nach Freiheit durchzieht dieser Traum das ganze 20. Jahrhundert. Bei einem Flug im offenen Doppeldecker dreht man die Zeit zurück. Die Fliegerbrille auf der Nase, die Lederkappe auf dem Kopf – bereit in die Lüfte zu steigen und den schönsten Blick zu ernten.
Mit mehr als 590.000 Einwohnern ist Leipzig die größte Stadt Sachsens und zeichnet sich durch eine ganz besondere Geschichte aus. Alte Traditionen mit bedeutenden Gebäuden und klassischer Kultur treffen auf eine moderne Umsetzung und entspannte Atmosphäre, durch die jährlich unzählige Touristen in die Region gelockt werden.
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Dem Himmel näher zu sein als der Erde bedeutet für viele Menschen auch Freiheit. Das dieser Traum Wirklichkeit wurde, dauerte bis in das 18. Jahrhundert. Heute erobern unzählige bemannte Flugobjekte den Himmel – Rundflüge lösen Begeisterung aus.
Sommerurlaub am Strand, Skiurlaub oder eine Städtereise - lassen Sie sich inspirieren von unseren Urlaubsideen und geniessen Sie die Vorzüge unserer Ferienhäuser. Wir blicken auf langjährige Erfahrungen zurück und sichere zuverlässige Qualitätsstandards. Nicht nur der Urlaubsort ist entscheidend für eine gelungene Atmosphäre, sondern vor allem auch die Unterkunft. Durch diese schaffen Sie sich die gewünschte Atmosphäre selbst um einen schönen Urlaub zu verbringen.